Schlagwort-Archive: slideshow

Das Misereor Hungertuch

Seit Aschermittwoch hängt das Hungertuch von Misereor in unseren Kirchen. Es ist in diesem Jahr gestaltet vom nigerianischen Künstler  Emeka Udemba.

Der Film über das Leben und die Gedanken des Künstlers bietet einen ersten Zugang.

Misereor-Hungertuch: "Was ist uns heilig?"

Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de

Auch der Bußgottesdienst am 31. März um 18.30 Uhr beschäftigt sich mit dem Hungertuch.

Familien- und Kindergottesdienste

Es macht immer viel Spaß, wenn wir uns zum Vorbereiten unserer Kinder- und Familiengottesdienste treffen. Das ist bei den Feiern auch zu spüren. Bei einem Glas Wein entdecken wir an diesen Abenden erst mal das Wort Gottes für uns selbst und lassen dann unserer Fantasie freien Lauf, wie wir unsere Gedanken für die Kinder und natürlich auch alle anderen erfahrbar machen können.

Für diese Runde suchen wir Verstärkung. Außer Lust am gemeinsamen Gestalten sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Und falls jemand Bedenken wegen der Verpflichtung hat: Jeder kommt zu den Treffen, sooft er Lust oder Zeit hat – und wenn es einmal im Jahr ist.

Das Kindergottesdienstteam trifft sich am 29. März um 20.00 Uhr im Pfarrhaus von St. Wilhelm.

Wir freuen uns über jede und jeden, der mitmachen möchte.

Bild: dengri / Pixabay.com – Lizenz
In: Pfarrbriefservice.de

Caritas-Sammlung

Kirchenkollekte am Sonntag, 5. März
Haussammlung vom 6. bis 12. März

“Liebe sei Tat.” Dieses Wort des heiligen Vincenz von Paul gilt noch heute – und zeigt sich jedes Jahr bei den Kirchenkollekten und Sammlungen für die Caritas. Kirchengemeinden und Caritas helfen mit den Spenden vor Ort Menschen in Not – durch Einzelfallhilfen, Beratung, Besuchsdienste oder andere Hilfsangebote. Vieles könnte ohne Spenden nicht finanziert werden. Seien Sie bitte großzügig.

Kinderchor-Projekt

Miteinander singen, miteinander Gemeisnchaft haben und auf einen großen Moment hinfiebern – das alles gibt es beim Kinderchor-Projekt.

Kantor Alexander Himmelhuber freut sich darauf, mit den Kindern ab der 1. Klasse für den Palmsonntagsgottesdienst am 2. April Lieder einzuüben und dann beim festlichen Gottesdienst in St. Wilhelm vorzutragen.

Die Proben sind ab dem 9. März immer donnerstags um 17.00 Uhr im Pfarrsaal Maria Patrona Bavariae.

Bild: Sarah Frank
In: Pfarrbriefservice.de

Frühjahrssingen der Kolpingsfamilie

Beim traditionelle Frühjahrssingen der Kolpingsfamilie am Sonntag, 19. März um 14.30 Uhr in Maria Patrona Bavariae singen und spielen Musikgruppen aus Oberschleißheim und Umgebung. Neben Volksmusik und Gesang gibt es wieder Kuchen und Getränke.

Der Eintritt ist frei. Die Musikgruppen spielen ohne Gage. Wir bitten die Gäste dennoch eine Spende. Der Reinerlös wird für soziale Zwecke verwendet.

Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de

Exerzitien im Alltag

Unter dem Motto “‘Abba – Vater” laden die Exerzitien im Alltag ein zu einem spirituellen Übungsweg. Es geht darum, den Blick auf das eigene Leben zu lenken und „Gott in allem zu suchen und zu finden“, wie es Ignatius von Loyola ausdrückt.

Exerzitien im Alltag sind ein Angebot in der Fastenzeit, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden, Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen.

Einmal in der Woche findet ein Erfahrungsaustausch, sowie ein Einstieg in die kommende Woche statt. Der Auftakt ist am Dienstag, dem 28. März um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm.

Begleitung:
Michael Raz, Pastoralreferent im PV Oberschleißheim
Martina Buck, Pfarrerin der Trinitatiskirche

Anmelden können Sie sich bis Freitag, den 24. Februar in den Pfarrämtern von St. Wilhelm und der Trinitatiskirche. Oder Sie verwenden untenstehendes Formular.

    Ich bin mit der Verwendung meiner Daten einverstanden. Meine Daten werden nur für die Organisation der Exerzitien im Alltag 2021 verwendet. Ich kann der Verwendung der Daten jederzeit widersprechen bzw. die gespeicherten Daten einsehen.

    Auftaktgottesdienst zur Erstkommunion

    Über vier Monate werden sich die Kinder der 3. Klassen auf ihr großes Fest der Erstkommunion in Gruppen vorbereiten. Begleitet werden sie dabei von Eltern, die den Dienst als Gruppenleiterin übernommen haben.

    Diese Zeit wollen wir unter den Segen Gottes stellen und auch den Menschen in den Gemeinden vorstellen, wer bald mit ihnen zum Mahl des Herrn gehen wird.

    Dazu feiern wir am 5. März um 10.00 Uhr einen Familiengottesdienst in St. Wilhelm.