Alle unsere Gottesdienste finden statt –
mit FFP2-Maske und ohne Gemeindegesang.
Alle Veranstaltungen fallen bis auf weiteres aus.

Alle unsere Gottesdienste finden statt –
mit FFP2-Maske und ohne Gemeindegesang.
Alle Veranstaltungen fallen bis auf weiteres aus.
‘Was haben ein “hingekrakelter” Fuß, “durchleuchten” und ein Goldfaden mit dem lieben Gott zu tun?
Dieses Geheimnis werden wir am 7. März in unserem Familiebngottesdienst um 10.30 Uhr in St. Wilhelm lüften.
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Kirchenkollekte am Sonntag, 28. Februar
Haussammlung vom 1. bis 7. März
“Liebe sei Tat.” Dieses Wort des heiligen Vincenz von Paul gilt noch heute – und zeigt sich jedes Jahr bei den Kirchenkollekten und Sammlungen für die Caritas. Kirchengemeinden und Caritas helfen mit den Spenden vor Ort Menschen in Not – durch Einzelfallhilfen, Beratung, Besuchsdienste oder andere Hilfsangebote. Vieles könnte ohne Spenden nicht finanziert werden. Seien Sie bitte großzügig.
Am Sonntag, dem 28. Februar, haben Mitarbeiterinnen der Caritas den Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. Wilhelm mitgestaltet.
Mit Beginn der Fastenzeit veröffentlichen wir jede Woche einen Impuls. Sie finden ihn hier als Video und in den Kirchen als Faltblatt.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Vorbereitungszeit auf Ostern!
Kommen Sie zur Ruhe und lassen Sie sich mit Musik und Texten durch die Fastenzeit begleiten.
Ab dem 24. Februar jeden Mittwoch um 15.00 Uhr in Maria Parona Bavariae und jeden Freitag in St. Wilhelm.
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Am Freitag, 5. März um 18.00 Uhr feiern wir mit allen christlichen Frauen dieser Welt einen ökumenischen Gottesdienst in St. Wilhelm. Natürlich sind dazu auch alle Männer herzlich willkommen.
Thema in diesem Jahr ist: “Worauf bauen wir?” Diese Frage stellen uns Frauen aus Vanuatu, die in diesem Jahr den Gottesdienst vorbereitet haben.
Bild: Juliette Pita
“Halt an Wo läufst du hin?”
Unter diesem Motto laden die Exerzitien im Alltag ein zu einem spirituellen Übungsweg. Es geht darum, den Blick auf das eigene Leben zu lenken und „Gott in allem zu suchen und zu finden“, wie es Ignatius von Loyola ausdrückt.
Exerzitien im Alltag sind ein Angebot in der Fastenzeit, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden, Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen.
Einmal in der Woche findet ein Erfahrungsaustausch, sowie ein Einstieg in die kommende Woche statt. Die Form wird in diesem Jahr zwischen gemeinsamen Gottesdiensten, Einzelbegleitung und Online-Angeboten wechseln.
Der Auftaktgottesdienst ist am Dienstag, dem 23. Februar um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm.
Begleitung:
Michael Raz, Pastoralreferent im PV Oberschleißheim
Martina Buck, Pfarrerin der Trinitatiskirche
Anmelden können Sie sich bis Freitag, den 19. Februar in den Pfarrämtern von St. Wilhelm und der Trinitatiskirche. Oder Sie verwenden untenstehendes Formular.
Sie wollen Klarheit in Ihr Leben bringen? Sie spüren eine Sehnsucht in sich? Sie wollen Ihren Alltag und Ihre Beziehungen genauer betrachten, wünschen Hilfe bei Unterscheidungen und Entscheidungen oder wollen Gott auf die Spur kommen? Dann könnte Geistliche Begleitung das Passende für Sie sein.
Sie treffen sich im Rahmen der Verschwiegenheit mit einem Seelsorger, der den Weg einfühlend und nachfragend mitgeht. Im Gespräch ergeben sich neue Einsichten, vielleicht auch Aussichten, die im Alltag umgesetzt und gelebt werden können. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich mit Pastoralreferent Michael Raz oder Pfarrer Ulrich Kampe in Verbindung und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
“Kehrt um!” Dieser Aufruf in der Fastenzeit bedeutet nicht, dass wir alles falsch gemacht hätten im Leben. Aber wir sollten darüber nachdenken, wie unser Leben läuft und ob wir damit zufrieden sind (oder sein können).
“7 Wochen Neue Sicht” lautet daher ein Angebot für Paare. “Nutzt die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern für euch selbst und füreinander”, heißt es auf der Website. “Ihr erhaltet während der gesamten Fastenzeit kostenlos einmal pro Woche eine (digitale oder analoge) Karte mit Impulsen für euch als Paar. Als Karte per Post, per eMail oder als Link aufs Handy: Ihr entscheidet was für euch passt!”
Die kostenlose Anmeldung ist über diesen Link möglich.