In den Pfingstferien entfällt die Messe
am Sonntag Abend.

In den Pfingstferien entfällt die Messe
am Sonntag Abend.
Zeigen, dass Gott mitten in der Welt ist. Zeigen, dass wir Christen mitten in der Welt leben mit diesem Gott. Das wollen wir an diesem Fest.
Wir feiern am 8. Juni um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst vor dem Neuen Schloss. Anschließend laden wir ein zu einem Frühschoppen in Maria Patrona Bavariae.
Bild: www.mittendrin.world
Rockige Klänge in der Kirche – das verspricht die Norbeat Band aus Magdeburg, die am Samstag, 10. Juni um 18.00 Uhr den Gottesdienst in Maria Patrona Bavariae musikalisch gestaltet.
An Pfingsten feiern wir, dass Gott immer bei uns ist. Der Heilige Geist will uns – wie damals den Freunden Jesu – Kraft, Mut und Hoffnung schenken fürs Leben.
Das feiern am Pfingstsonntag in St. Wilhelm und am Pfingstmontag in Maria Patrona Bavariae jeweils um 10.00 Uhr.
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Fast ein Jahr ist Sebastian König bei uns im Pfarrverband als Praktikant tätig. Nun wird er am kommenden Samstag, 27. Mai um 9 Uhr im Liebfrauendom zum Diakon geweiht.
Wir denken an Sebastian und wünschen ihm für das nächste Jahr bei bei uns alles Gute und Gottes Segen!
Eine Woche nach ihrem großen Fest ist der Ausflug unserer Erstkommunionkinder ins Missiohaus in München gegangen. Dort haben die Kinder das Hilfswerk Missio kennengelernt und etwas über die Probleme der Menschen in Asien, Ozeanien und Afrika erfahren. Und auch etwas darüber, wie ungerecht die Güter dieser Erde verteilt sind. Vielen von diesen Menschengeht es nicht so gut wie uns.
Ein kurzer Film hat uns ein Projekt vorgestellt, durch das Kinder in Indien von der Straße geholt werden und in einem behüteten Heim leben können. Damit wird ihnen eine gute Zukunft ermöglicht. Unsere Erstkommunionkinder waren sehr einverstanden, dass das Geld, das bei ihrem großen Fest gesammelt wurde, diesen Kindern zugute kommt – immerhin 1300 €. Auch damit wird “communio”, Gemeinschaft erlebbar.
Einer der Höhepunkte war der Besuch in einer weltweit einzigartigen geschnitzten Kapelle aus dem afrikanischen Land Malawi.
Wie angenehm, dass jetzt wieder die Sonne mehr scheint. Ich kann endlich draußen sitzen und die Wärme genießen. Oder Ausflüge machen. Oder Urlaub. Und eines ist sicher: Wo auch immer ich bin, was auch immer ich tue: Gott ist bei mir.
Bild: www.mittendrin.world
Sie wollen Klarheit in Ihr Leben bringen? Sie spüren eine Sehnsucht in sich? Sie wollen Ihren Alltag und Ihre Beziehungen genauer betrachten, wünschen Hilfe bei Unterscheidungen und Entscheidungen oder wollen Gott auf die Spur kommen? Dann könnte Geistliche Begleitung das Passende für Sie sein.
Sie treffen sich im Rahmen der Verschwiegenheit mit einem Seelsorger, der den Weg einfühlend und nachfragend mitgeht. Im Gespräch ergeben sich neue Einsichten, vielleicht auch Aussichten, die im Alltag umgesetzt und gelebt werden können. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich mit Pastoralreferent Michael Raz oder Pfarrer Ulrich Kampe in Verbindung und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Am Pfingstwochenende sammeln wir in unseren Kirchen wieder für die Renovabis-Pfingstaktion.
Renovabis ist eines von sechs katholischen Hilfswerken, das sich für andere Länder engagieren. Der Schwerpunkt von Renovabis ist Mittel- und Osteuropa. Dazu gehören zum Beispiel Albanien oder Weißrussland. Gefördert werden unterschiedliche Projekte aus dem Bildungsbereich, soziale und kirchliche Initiativen.
Der Name des Hilfswerks (renovabis = Du wirst erneuern) kommt aus einem Psalmvers und passt gut zu Pfingsten: