Archiv der Kategorie: Gottesdienst

Gründonnerstag

An diesem Abend erinnern wir uns an das Mahl, das Jesus mit seinen Freunden gefeiert und gesagt hat: “Nehmt das Brot, nehmt den Wein, esst, trinkt, das bin ich für euch. Tut dies immer wieder und denkt dabei an mich.”

19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl in Maria Patrona Bavariae

bis 21.00 Uhr Stille Anbetung in beiden Kirchen

20.30 Ölbergandacht beim Kalvarienberg im Berglwald

Karfreitag

Jesus wusste, was er tat, als er nach Jerusalem ging. Seine Botschaft war bei den Führern des Volkes auf Widerstand gestoßen und sie wollten ihn beseitigen. Aber ihm war es wichtig, den Menschen zu zeigen, dass die Liebe Gottes stärker ist als der Tod.

11.00 Uhr Kinderkreuzweg in Maria Patrona Bavariae

15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi in Maria Patrona Bavariae

Bild: Marc Urhausen
In: Pfarrbriefservice.de

Bussgottesdienst

Jedes große Fest muss vorbereitet werden, auch Ostern. Wir sollten vor allem die Herzen vorbereiten. Auch wenn wir zur Zeit zu sehr vielen Veränderungen gezwungen sind, ist es sinnvoll zu überlegen, ob sich auch in unseren Herzen etwas ändern soll. Umkehr nennt das die Bibel.

Wie läuft mein Leben? Bin ich zufrieden? Möchte ich etwas ändern? Dieser Versöhnungsgottesdienst gibt die Möglichkeit, in Ruhe und mit gezielten Impulsen über das eigene Leben nachzudenken.

Während des Gottesdienstes und auch danach besteht die Möglichkeit zur sakramentalen Beichte.

Freitag, 31. März um 18.30 Uhr in St. Wilhelm

Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de

Familien- und Kindergottesdienste

Es macht immer viel Spaß, wenn wir uns zum Vorbereiten unserer Kinder- und Familiengottesdienste treffen. Das ist bei den Feiern auch zu spüren. Bei einem Glas Wein entdecken wir an diesen Abenden erst mal das Wort Gottes für uns selbst und lassen dann unserer Fantasie freien Lauf, wie wir unsere Gedanken für die Kinder und natürlich auch alle anderen erfahrbar machen können.

Für diese Runde suchen wir Verstärkung. Außer Lust am gemeinsamen Gestalten sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Und falls jemand Bedenken wegen der Verpflichtung hat: Jeder kommt zu den Treffen, sooft er Lust oder Zeit hat – und wenn es einmal im Jahr ist.

Das Kindergottesdienstteam trifft sich am 29. März um 20.00 Uhr im Pfarrhaus von St. Wilhelm.

Wir freuen uns über jede und jeden, der mitmachen möchte.

Bild: dengri / Pixabay.com – Lizenz
In: Pfarrbriefservice.de

Beginn der Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Sie ist nicht einfach ein “Verzicht auf etwas”, sondern vor allem ein “Mehr”. Ich versuche, mehr auf das zu hören, was mir und meiner Gottesbeziehung guttut. Dafür hilft es, eine Weile auf etwas zu verzichten, zum Beispiel Süßigkeiten oder auch soziale Medien. So lebe ich mein Leben nicht einfach dahin, sondern entscheide mich bewusst, womit ich meine Zeit verbringen möchte.

Die Asche erinnert uns an diese Umkehr. Am Aschermittwoch feiern wir um 16 Uhr einen Kindergottesdienst in Maria Patrona Bavariae und um 18.30 Uhr den Pfarrverbandsgottesdienst in St. Wilhelm.

Was ist die Fastenzeit?

Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de

Weltgebetstag

Am Freitag, 3. März um 18.00 Uhr feiern wir mit allen christlichen Frauen dieser Welt einen ökumenischen Gottesdienst in Maria Patrona Bavariae. Natürlich sind dazu auch alle Männer herzlich willkommen.

Thema in diesem Jahr ist: “Glaube bewegt”. Das stellen uns Frauen aus Taiwan, die in diesem Jahr den Gottesdienst vorbereitet haben.