Archiv der Kategorie: Gottesdienst

Kindergottesdienst

Am 8. Oktober feiern wir um 10.00 im Pfarrsaal von St. Wilhelm mit den Kindern Erntedank. Das heißt, wir danken Gott für alles, was uns “zuwächst”, also nicht nur Karotten und Brokkoli (dafür sind Kinder besonders dankbar), sondern noch viel mehr im Leben.

Bild: Peter Weidemann
in: Pfarrbriefservice.de

Mit Gott anfangen – Schulgottesdienste

Nach sechs hoffentlich erholsamen Wochen Ferien fängt für alle Kinder und Lehrer die Schule wieder an. Und weil Gott unser ganzes Leben begleitet, beginnen wir das Schuljahr mit seinem Segen:

Mittwoch, 13.09. um 9.00 Uhr mit der 2. bis 4. Klasse der Schule an der Parksiedlung in St. Wilhelm und um 10.00 Uhr Segnungsgottesdienst der Erstklässler der Berglwaldschule in Maria Patrona Bavariae.

Am Freitag, 15.09. feiert die Berglwaldschule in der Trinitatiskirche um 10.30 mit den Shüler:innen.

Dienstag, 19.09. um 8.15 Uhr Segnungsgottesdienst der Erstklässler der Schule an der Parksiedlung in St. Wilhelm.

Bild: Christian Schmitt
In: Pfarrbriefservice.de

Nachprimiz

Unser neuer Kaplan Moritz Waldhauser feiert am 17. September um 10.00 Uhr seine Nachprimiz in St. Wilhelm. Wir freuen uns darauf, ihn bei dieser Gelegenheit kennenzulernen und nach dem Gottesdienst mit einem Glas Sekt auf ihn anzustoßen.

Bild: Christine Limmer
in: pfarrbriefservice.de

Familien- und Kindergottesdienste

Es macht immer viel Spaß, wenn wir uns zum Vorbereiten unserer Kinder- und Familiengottesdienste treffen. Das ist bei den Feiern auch zu spüren. Bei einem Glas Wein entdecken wir an diesen Abenden erst mal das Wort Gottes für uns selbst und lassen dann unserer Fantasie freien Lauf, wie wir unsere Gedanken für die Kinder und natürlich auch alle anderen erfahrbar machen können.

Für diese Runde suchen wir Verstärkung. Außer Lust am gemeinsamen Gestalten sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Und falls jemand Bedenken wegen der Verpflichtung hat: Jeder kommt zu den Treffen, sooft er Lust oder Zeit hat – und wenn es einmal im Jahr ist.

Das Familiengottesdienstteam trifft sich am 26. September um 20.00 Uhr im Pfarrhaus von St. Wilhelm. Das Treffen für den nächsten Kindergottesdienst ist am 27. September.

Wir freuen uns über jede und jeden, der mitmachen möchte.

Bild: dengri / Pixabay.com – Lizenz
In: Pfarrbriefservice.de

Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt ist das älteste Marienfest und wird schon seit dem fünften Jahrhundert gefeiert. “Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.” Mit diesen Versen lobt Maria in der Bibel ihren Gott. Und sie hat ihm ganz fest vertraut. Deswegen glaubt die Kirche, dass Maria nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde und ganz nah bei Gott ist.

Das feiern wir am 15. August um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Maria Patrona Bavariae. Es werden traditionellerweise an diesem Tag Kräuter geweiht und Kräuterbuschen verkauft.