Die Pfarrgemeinderäte treffen sich wieder am 8. März um 19.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm.
Archiv der Kategorie: Gemeindeleben
Faschingsball der Frauengemeinschaft
Alle, die gerne tanzen, lachen, sich verkleiden sind am Sonntag, 12. Februar um 14.00 Uhr ins Pfarrheim von Maria Patrona Bavariae eingeladen.
Bild: Peter Strobel
In: Pfarrbriefservice.de
Faschingsfeier für alle, die gern in Gesellschaft sind
Verkleiden, lachen, tanzen, Faschingskrapfen essen, Luftschlangen werfen, Faschingspredigt anhören, verrückte Spiele machen … Das alles wird begleitet von Stimmungsmusik am Donnerstag, 2. Februar von 14.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae.
Und in diesem Jahr können wir auch wieder die Kinderprinzengarde der Narhalla bei uns begrüßen.
Und damit Sie gesund durchs nächste Jahr kommen, spenden wir allen, die das wollen, den Blasiussegen.
Die Sternsinger sind zurück
Vom 5.-10. Januar waren unsere Sternsinger unterwegs und brachten Gottes Segen in viele Familien, Betriebe, ins Rathaus, zur Feuerwehr und in den Seniorenpark. Dabei konnten sie über 6000 € sammeln.
Ein großes Dankeschön an die 36 Kinder und Jugendlichen, die so unermüdlich im Einsatz waren und an die Begleiter, die mit ihnen unterwegs waren, um für die Menschen etwas von der Liebe Gottes spürbar werden zu lassen.
Bei ihrer Rückkehr haben die Sternsinger ganz erfüllt davon erzählt, mit welcher Freundlichkeit und Freude sie in den Häusern und Wohnungen empfangen worden sind.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Spender. Sie haben alle dazu beigetragen, die Welt ein wenig heller zu machen.
Viel Glück und Gottes Segen für das Jahr 2023
Bild: Stiftung Leuchtenburg / Peter Weidemann (Foto)
In: Pfarrbriefservice.de
Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht wird seit vielen Jahren in der vorweihnachtlichen Zeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und in die ganze Welt gebracht. Seit dem 4. Advent brennt es auch in Oberschleißheim.
Kommen Sie in unsere Kirchen und nehmen Sie dieses Zeichen des Friedens und der Liebe Gottes mit nach Hause. Wir haben Kerzen für Sie bereitgestellt.
Wir freuen uns auf viele Menschen, die dazu beitragen, den Weihnachtsfrieden in der Welt sichtbar und spürbar zu machen.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
Text: Andrea Wilke
Bild: Friedbert Simon
in: Pfarrbriefservice.de
Jede Finsternis birgt einen Stern.
Mach mit beim Sternsingen
Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: das sind die Sternsinger! Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für arme Kinder. Bald beginnt auch in unserem Pfarrverband die nächste Sternsingeraktion.
Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Natürlich auch in diesem Jahr in sicherem Abstand. Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht?
Dann melde dich in unserem Pfarrbüro, bei Pastoralreferent Michael Raz , Tel. 315 22 22.
Oder schreibe uns gleich hier:
Adventssingen
Beim traditionellen Adventssingen der Kolpingsfamilie singen und spielen die Birkenstoana Stubnmusi, die Gruppe Saitenspiel sowie der Gesangverein Germania Schleißheim.
2. Adventsonntag um 17.00 Uhr in der Kirche Maria Patrona Bavariae
Der Eintritt ist frei, von den Gästen erbitten wir jedoch eine Spende, die ausschließlich für soziale Zwecke verwendet wird.
Bild: Martin Manigatterer
In: Pfarrbriefservice.de
Kindergottesdienst unterwegs
“Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …” Und damit das Licht auch richtig schön zu sehen ist, muss es natürlich dunkel sein.
Deswegen treffen wir uns zum nächsten Kindergottesdienst am 28. November erst, wenn es dunkel wird, also um 16.30 Uhr am Parkplatz der Turnhalle an der Jahnstraße. Wir gehen dann gemeinsam in den Berglwald und sind gespannt, was uns dort alles so begegnet.
Vergesst bitte nicht eine Laterne oder ein Licht mitzubringen.
Bei Schneefall gehen wir in den Wald, bei Dauerregen sind wir in der Kirche Maria Patrona Bavariae.