Unsere Sinne helfen uns, im Leben zurechtzukommen. Aber wie ist das eigentlich mit Gott? Können wir ihn sehen, hören, spüren? Darum geht es in unserem nächsten Familiengottesdienst am Sonntag, 17. Januar, um 10.30 Uhr in St. Wilhelm. Für Familien sind eigens Plätze reserviert.
Licht ins Dunkel
Was erhoffe ich mir für unserer Welt und deren Menschen, in der oftmals die Dunkelheit überwiegt als das Licht?
An unserem Lichtervorhang in St. Wilhelm kann jeder seine Wünsche für sich oder andere zurücklassen.
Kommen Sie und machen auch Sie die Welt ein wenig heller.
Friedenslicht aus Betlehem
Das Friedenslicht wird seit vielen Jahren in der vorweihnachtlichen Zeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und in die ganze Welt gebracht. Seit dem 3. Advent brennt es auch in Oberschleißheim.
Kommen Sie in unsere Kirchen und nehmen Sie dieses Zeichen des Friedens und der Liebe Gottes mit nach Hause. Wir haben Kerzen für Sie bereitgestellt.
Wir freuen uns auf viele Menschen, die dazu beitragen, den Weihnachtsfrieden in der Welt sichtbar und spürbar zu machen.
Adveniat-Sammlung
Die Corona-Krise hält Lateinamerika weiter fest im Griff. Über 30 Millionen Menschen haben ihre Arbeit verloren. Viele können ihre Miete nicht mehr zahlen und tausende hungern.
Die Projektpartner von Adveniat helfen vor Ort. Helfen Sie auch mit und spenden Sie für diese Menschen in Not.

Spendenkonto: DE03 3606 0295 0000 0173 45
Weihnachtsgedanken zum Mitnehmen
Mit Beginn des Advents bis Weihnachten veröffentlichen wir jede Woche einen Impuls. Sie finden ihn hier als Video und in den Kirchen als Faltblatt.
Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten!
Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Christmette für Zuhause
Die Christmette aus St. Wilhelm übertragen wir im Internet. Am 24.12. ab 19 Uhr können Sie hier live dabei sein. Sie finden den Stream unter: https://youtu.be/2mYncFN7XWo
Bild: Tobias Gaiser
In: Pfarrbriefservice.de
Maskenpflicht bei den Gottesdiensten
Für unsere Gottesdienste gilt:
Beim Betreten und Verlassen der Kirche besteht wie bisher Maskenpflicht.
Auch während des gesamten Gottedienstes müssen die Masken getragen werden.
Der Gemeindegesang ist im Gottesdienst untersagt.
Wenn Sie die Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten besuchen, müssen Sie keine Maske tragen. Achten Sie jedoch auf genügend Abstand zu den anderen Menschen.
Kindermetten am 24. Dezember
Auch in diesem Jahr feiern wir mit Kindern und Familien weihnachtliche Gottesdienste. Damit möglichst viele Menschen teilnehmen können, finden zwei Kindermetten statt
am Bürgerplatz und am Schloss, jeweils um 16.00 Uhr.
Bitte melden Sie sich dafür an unter 089 315 2222 von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr.
Am Bürgerplatz zeigen wir euch, was Maria alles auf ihrem Weg nach Bethlehem erlebt. Am Schloss erfahrt ihr, warum zwei Jungs gar keinen Bock auf Weihnachten haben und dann doch von der Weihnachtsgeschichte begeistert sind.
Wir bitten alls Teilnehmer, auf genügend Abstand zu achten und Masken zu tragen.
Auch für die Christmetten um 19.30 Uhr und die Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen um 10.30 Uhr ist eine telefonische Anmeldung erforderlich.
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Andere Zeiten
Leider ist es jetzt beschlossene Sache: Die Ausgangssperre gilt auch am 24. Dezember. Deswegen beginnen unsere Christmetten nun früher.
In beiden Kirchen feiern wir an Heiligabend
um 19.30 Uhr den Gottesdienst.
Um 19 Uhr ist nur in St. Wilhelm eine musikalische Einstimmung.
Zur Erinnerung: Melden Sie sich bitte für alle Weihnachtsgottesdienste an: Tel. 089 315 2222.
Falls Sie schon angemeldet sind, aber zu dieser neuen Uhrzeit nicht teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte kurz ab.
Für die Christmette in Maria Patrona Bavariae sind keine Plätze mehr verfügbar.
Image: Wunibald Wörle
In: Pfarrbriefservice.de