Bibel (wieder-)entdeckt
Am Mittwoch, 9. Juli um 19.30 Uhr geht es im Pfarrheim von St. Wilhelm weiter mit unseren Gedanken über Gott und die Welt. Thema in diesem Jahr ist der Evangeliumstext des jeweils folgenden Sonntags.
Diese Abende sind für alle, die mehr über die Bibel wissen wollen, die einen Einstieg ins Bibellesen suchen, die Fragen haben, die miteinander über ihren Glauben reden wollen …
Jeder ist willkommen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Einstieg jederzeit möglich.

Michael Raz
Tel. 089 / 315 22 22
Familiengottesdienst
Lose in der Kirche? Ein gutes Leben ist doch kein Glücksspiel. Und doch: Glück spielt für Gott eine große Rolle. Und Vertrauen in das Leben. Wie das alles zusammengehört, erfahrt ihr am Sonntag, 6. Juli um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.
Gleich anschließend sind die Erstkommunionkinder mit ihren Familien eingeladen zu einem Grillfest auf der Pfarrwiese.
Festgottesdienst zu St. Peter und Paul
Petrus und Paulus sind wichtige Verkünder unseres Glaubens. Schon früh wurde ihnen daher ein eigenes Hochfest gewidmet, das am 29. Juni begangen wird – dem Patrozinium der Kirche in Lustheim.
Zu dem Festgottesdienst am Sonntag um 10.00 Uhr vor dem Schloss Lustheim laden wir herzlich ein. Bei strömendem Regen sind wir in Maria Patrona Bavariae.
In diesem Jahr freuen wir uns, mit Pfarrer Ulrich Kampe sein 20jähriges Priesterjubiläum zu feiern.
Sommerfest für alle, die gern in Gesellschaft sind
Endlich Sommer. Das müssen wir feiern beim Nachmittag für Senioren und alle, die gern in Gesellschaft sind am Donnerstag, dem 3. Juli von 14.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae oder bei passendem Wetter im Garten.
Im Programm stehen Musik vom „Fleckerlteppich“, so manche Überraschungen und viel gute Laune.
Urlaub am Meer
Ein Urlaubsangebot für jeden Geldbeutel in Italien: Vom 3. bis 10. August 2025 bieten wir für Jugendliche, Familien und auch ältere Menschen eine preiswerte und gute Möglichkeit zum Erholen und Entspannen an. Ziel ist das Villaggio Bella Italia in Lignano Sabbiadoro an der Adria.
Das genaue Programm und die Buchung können bei Pater Stefan Danko vom Dekanat München Nord-West angefragt werden: Telefon und WhatsApp 0176-77900870.
Die Preise für die ganze Woche beginnen bei 290 €.

Fronleichnam
Zeigen, dass Gott mitten in der Welt ist. Zeigen, dass wir Christen mitten in der Welt leben mit diesem Gott. Das wollen wir an diesem Fest.
Wir feiern am 8. Juni um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst vor dem Neuen Schloss. Anschließend laden wir ein zu einem Frühschoppen in Maria Patrona Bavariae.
Bild: www.mittendrin.world
Pfingsten
An Pfingsten feiern wir, dass Gott immer bei uns ist. Der Heilige Geist will uns – wie damals den Freunden Jesu – Kraft, Mut und Hoffnung schenken fürs Leben.
Das feiern am Pfingstsonntag in St. Wilhelm und am Pfingstmontag in Maria Patrona Bavariae jeweils um 10.00 Uhr.
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Betriebsausflug
Wir sind dann mal weg! Am 24. Juni tauschen die MitarbeiterInnen des Pfarrverbandes und unserer Kindergärten Schreib- und Basteltisch gegen frische Luft, gute Laune und neue Eindrücke. Wegen unseres Betriebsausflugs sind Pfarrbüro und Kindergärten an diesem Tag geschlossen.
Bild: Martin Manigatterer
In: Pfarrbriefservice.de
Renovabis Pfingstaktion
Am Pfingstwochenende sammeln wir in unseren Kirchen wieder für die Renovabis-Pfingstaktion.
Renovabis ist eines von sechs katholischen Hilfswerken, das sich für andere Länder engagieren. Der Schwerpunkt von Renovabis ist Mittel- und Osteuropa. Dazu gehören zum Beispiel Albanien oder Weißrussland. Gefördert werden unterschiedliche Projekte aus dem Bildungsbereich, soziale und kirchliche Initiativen.
Der Name des Hilfswerks (renovabis = Du wirst erneuern) kommt aus einem Psalmvers und passt gut zu Pfingsten:
