Wenn Sie unerwartet oder dringend
seelsogliche Hilfe brauchen,
wählen Sie unsere
Notfallnummer 01767900482.
Osterfeuer
Unsere Pfarrjugend lädt alle herzlich ein, sich schon vor der Feier der Osternacht in St. Wilhlem am Osterfeuer zu treffen. Wer möchte, kann nach dem Gottesdienst dort oder im HC den Abend mit einem Bier ausklingen lassen.
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Ostermontag
Machen Sie es wie die Emmausjünger: Gehen Sie in die Natur und entdecken Sie in der Schöpfung Gottes Gegenwart. Er ist immer bei uns – auch wenn wir ihn nicht immer erkennen.
Die Geschichte von Kleopas und seinem Freund und die Gedanken von Pfarrer i. R. Schönauer finden sie hier.
Auch für Kinder wird diese Geschichte erzählt und erklärt vom Team des Kindergartens Maria Patrona Bavariae. Sie finden den Film in unserm Beitrag zum Ostersonntag.
Bild: Friedbert Simon (Fotografie), Erich Schickling (künstlerischer Entwurf)
In: Pfarrbriefservice.de
Ostereiersuche für Kinder
Am Ostermontag feiern wir um 10.00 Uhr in Maria Patrona Bavariae einen Festgottesdienst.
Im Anschluss dürfen die Kinder im Pfarrgarten Ostereier suchen.
Karfreitag
Jesus wusste, was er tat, als er nach Jerusalem ging. Seine Botschaft war bei den Führern des Volkes auf Widerstand gestoßen und sie wollten ihn beseitigen. Aber ihm war es wichtig, den Menschen zu zeigen, dass die Liebe Gottes stärker ist als der Tod.
11.00 Uhr Kinderkreuzweg in Maria Patrona Bavariae
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi in Maria Patrona Bavariae
Bild: Marc Urhausen
In: Pfarrbriefservice.de

Szene der Jahreskrippe in Maria Patrona Bavariae
Gründonnerstag
An diesem Abend erinnern wir uns an das Mahl, das Jesus mit seinen Freunden gefeiert und gesagt hat: „Nehmt das Brot, nehmt den Wein, esst, trinkt, das bin ich für euch. Tut dies immer wieder und denkt dabei an mich.“
19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl in MPB
bis 21.00 Uhr Stille Anbetung in beiden Kirchen
20.30 Uhr gemeinsamer Weg zur Ölbergandacht beim Kalvarienberg im Berglwald
23.00 Uhr Ölbergandacht in der Unterkirche MPB
Kinderkreuzweg
Ein ernstes Thema: Jesus liebt uns Menschen sehr. Um uns zu zeigen, dass Gott uns in keiner Situation alleine lässt, nimmt er sogar den Tod auf sich. Und das ist so wichtig, dass wir uns immer wieder daran erinnern.
Wir schauen uns Bilder an und überlegen gemeinsam, was die einzelnen Stationen für uns heute zu sagen haben.
Karfreitag um 11.00 Uhr in Maria Patrona
Bild: Foto: Friedbert Simon / Künstler: Polykarp Ühlein
In: Pfarrbriefservice.de
Frühling
Wie angenehm, dass der Frühling kommt. Die Bäume werden grün, die Blumen blühen … und endlich wieder draußen sitzen. Wie schön doch Gott die Welt gemacht hat. Und wo auch immer ich bin, er ist bei mir.
Bild: www.mittendrin.world
Kreuzweg in der Fastenzeit
Wir laden ein, in der Fastenzeit den Kreuzweg mitzubeten
freitags um 17.00 Uhr in Maria Patrona Bavariae,
samstags um 16:00 Uhr in St. Wilhelm
Bild: Manuela Steffan
In: Pfarrbriefservice.de
Bußgottesdienst
Jedes große Fest muss vorbereitet werden, auch Ostern. Wir sollten vor allem die Herzen vorbereiten. Auch wenn wir zur Zeit zu sehr vielen Veränderungen gezwungen sind, ist es sinnvoll zu überlegen, ob sich auch in unseren Herzen etwas ändern soll. Umkehr nennt das die Bibel.
Wie läuft mein Leben? Bin ich zufrieden? Möchte ich etwas ändern? Dieser Versöhnungsgottesdienst gibt die Möglichkeit, in Ruhe und mit gezielten Impulsen über das eigene Leben nachzudenken.
Während des Gottesdienstes und auch danach besteht die Möglichkeit zur sakramentalen Beichte.
Freitag, 11. April um 18.30 Uhr in St. Wilhelm