Regnerischer Sommer

Es ist schon ein frustrierender Sommer: Regen, Regen, Regen. Feste fallen ins Wasser, keine lauen Nächte im Freien, leere Freibäder und keiner hat so recht Lust auf ein Eis. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Andererseits: Für die Pflanzen ist das Wetter ein Segen, der Rasen ist so grün wie selten in dieser Jahreszeit und niemand klagt darüber, dass die Hitze schier unerträglich ist.

Der liebe Gott macht das schon gut. Das kann ich immer wieder in meinem Leben entdecken – wie sein Zeichen, das Kreuz.

Das Foto stammt aus der Sammlung „Kreuze im Alltag“ von Michael Raz.

Fürchtet euch nicht!

Was glauben wir Christen eigentlich?

Vater, Sohn und Heiliger Geist – ein Gott oder drei?Handelt es sich bei dieser Glaubensaussage um schlechte Mathematik oder ein göttliches Geheimnis, das uns etwas über Gott als Beziehungswesen sagen möchte?

Kann man das als moderner Zeitgenosse wirklich glauben und verkünden? Wie sieht es mit Beweisen aus? Und was wäre das Christentum ohne Auferstehungsglauben?

Ein Abend mit Felicitas Schultz-Pfahler am Freitag, 25.07.2025, 19.30 Uhr im Pfarrheim von St. Wilhelm

Kirchenfenster in Obernburg
Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de

Bibel (wieder-)entdeckt

Am Mittwoch, 9. Juli um 19.30 Uhr geht es im Pfarrheim von St. Wilhelm weiter mit unseren Gedanken über Gott und die Welt. Thema in diesem Jahr ist der Evangeliumstext des jeweils folgenden Sonntags.

Diese Abende sind für alle, die mehr über die Bibel wissen wollen, die einen Einstieg ins Bibellesen suchen, die Fragen haben, die miteinander über ihren Glauben reden wollen …

Jeder ist willkommen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Einstieg jederzeit möglich.

Pastoralreferent
Michael Raz
Tel. 089 / 315 22 22

Familiengottesdienst

Lose in der Kirche? Ein gutes Leben ist doch kein Glücksspiel. Und doch: Glück spielt für Gott eine große Rolle. Und Vertrauen in das Leben. Wie das alles zusammengehört, erfahrt ihr am Sonntag, 6. Juli um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

Gleich anschließend sind die Erstkommunionkinder mit ihren Familien eingeladen zu einem Grillfest auf der Pfarrwiese.