Zeit haben

Zeit haben
zeit nehmen
zeit stehlen
zeit rauben

Zeit haben
zeit vertreiben
zeit verschwenden
zeit vergeuden

Zeit haben
zeit verlieren
zeit aufholen
zeit einsparen

Zeit haben
zeit verbringen
zeit verplanen
zeit vertun

Zeit haben
zeit brauchen
zeit finden
zeit gewinnen

Zeit haben
zeit teilen
zeit schenken
zeit genießen

Zeit haben
zeit teilen und gewinnen
zeit schenken und gewinnen
zeit gewinnen und genießen

Und was mache ich
mit all meiner Zeit?

© Gisela Baltes
in: https://impulstexte.de/

Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt ist das älteste Marienfest und wird schon seit dem fünften Jahrhundert gefeiert. „Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.“ Mit diesen Versen lobt Maria in der Bibel ihren Gott. Und sie hat ihm ganz fest vertraut. Deswegen glaubt die Kirche, dass Maria nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde und ganz nah bei Gott ist.

Das feiern wir am 15. August um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Maria Patrona Bavariae. Es werden traditionellerweise an diesem Tag Kräuter geweiht und Kräuterbuschen verkauft.

Der Gottesdienst wird live im Fernsehen des Bayrischen Rundfunks übertragen.

Regnerischer Sommer

Es ist schon ein frustrierender Sommer: Regen, Regen, Regen. Feste fallen ins Wasser, keine lauen Nächte im Freien, leere Freibäder und keiner hat so recht Lust auf ein Eis. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Andererseits: Für die Pflanzen ist das Wetter ein Segen, der Rasen ist so grün wie selten in dieser Jahreszeit und niemand klagt darüber, dass die Hitze schier unerträglich ist.

Der liebe Gott macht das schon gut. Das kann ich immer wieder in meinem Leben entdecken – wie sein Zeichen, das Kreuz.

Das Foto stammt aus der Sammlung „Kreuze im Alltag“ von Michael Raz.

Familiengottesdienst

Lose in der Kirche? Ein gutes Leben ist doch kein Glücksspiel. Und doch: Glück spielt für Gott eine große Rolle. Und Vertrauen in das Leben. Wie das alles zusammengehört, erfahrt ihr am Sonntag, 6. Juli um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

Gleich anschließend sind die Erstkommunionkinder mit ihren Familien eingeladen zu einem Grillfest auf der Pfarrwiese.

Festgottesdienst zu St. Peter und Paul

Petrus und Paulus sind wichtige Verkünder unseres Glaubens. Schon früh wurde ihnen daher ein eigenes Hochfest gewidmet, das am 29. Juni begangen wird – dem Patrozinium der Kirche in Lustheim.

Zu dem Festgottesdienst am Sonntag um 10.00 Uhr vor dem Schloss Lustheim laden wir herzlich ein. Bei strömendem Regen sind wir in Maria Patrona Bavariae.

In diesem Jahr freuen wir uns, mit Pfarrer Ulrich Kampe sein 20jähriges Priesterjubiläum zu feiern.