Mit Gott anfangen – Schulgottesdienste

Nach sechs hoffentlich erholsamen Wochen Ferien fängt für alle Kinder und Lehrer die Schule wieder an. Und weil Gott unser ganzes Leben begleitet, beginnen wir das Schuljahr mit seinem Segen:

Mittwoch, 17.09. um 9.00 Uhr mit der 2. bis 4. Klasse der Schule an der Parksiedlung in St. Wilhelm und um 10.00 Uhr Segnungsgottesdienst der Erstklässler der Berglwaldschule in Maria Patrona Bavariae.

Freitag, 19.09. sind um 8.45 Uhr und 9.45 Uhr die Gottesdienste für Grund- und Mittelschule der Berglwaldschule in der Trinitatiskirche.

Dienstag, 23.09. um 8.15 Uhr Segnungsgottesdienst der Erstklässler der Schule an der Parksiedlung in St. Wilhelm.

Bild: Christian Schmitt
In: Pfarrbriefservice.de

Bibel (wieder-)entdeckt

Am Mittwoch, 15. Oktober um 19.30 Uhr geht es im Pfarrheim von St. Wilhelm weiter mit unseren Gedanken über Gott und die Welt. Thema in diesem Jahr ist der Evangeliumstext des jeweils folgenden Sonntags.

Diese Abende sind für alle, die mehr über die Bibel wissen wollen, die einen Einstieg ins Bibellesen suchen, die Fragen haben, die miteinander über ihren Glauben reden wollen …

Jeder ist willkommen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Einstieg jederzeit möglich.

Pastoralreferent
Michael Raz
Tel. 089 / 315 22 22

Gott mit mir auf allen Wegen

Gott mit mir auf allen Wegen,
Gott mit mir zu aller Zeit!
Bei dem Herrn ist reicher Segen,
ihm sei Dank in Ewigkeit! 

So lautet der Text eines alten Kirchenliedes. Es ist überraschend, wo ich Gott überall im Alltag oder auch im Urlaub entdecken kann – und sein Symbol, das Kreuz.

Das Foto stammt aus der Sammlung „Kreuze im Alltag“ von Michael Raz.

Sommer, Sonne, …

Mit der Sonnenbrille auf der Nase ein Eis schlecken, durch duftende Wiesen radeln, die Füße ins kalte Wasser hängen lassen, im luftigen Kleid durch den Schlosspark spazieren, mit Freunden grillen, auf einer Wiese liegen und dem Sommer zuhören, einfach die Seele baumeln lassen …

Danke, lieber Gott, dass du die Welt so schön gemacht hast.

Bild: www.mittendrin.world

Urlaubssegen

Urlaub heißt die Seele baumeln lassen und auftanken.

Allen Wegfahrern und Daheimbleibern wünschen wir Gottes Segen für den Sommer:

Bild: Friedbert Simon, in: Pfarrbriefservice.de

Unsere Jahreskrippe

Unsere Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae besitzt seit vielen Jahren nicht nur eine Weihnachtskrippe mit ihren eindrucksvollen Figuren, sondern auch eine Jahreskrippe mit wechselnden Szenen aus der Bibel.

Zurzeit wird gezeigt, wie Maria ihre Base Elisabeth besucht. Beide erwarten ein Kind. Elisabeth sagt zum Gruß: „Gesegnet bist du, Maria, mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes.“

Diese Worte beten wir bis heute im Ave Maria.

Zeit haben

Zeit haben
zeit nehmen
zeit stehlen
zeit rauben

Zeit haben
zeit vertreiben
zeit verschwenden
zeit vergeuden

Zeit haben
zeit verlieren
zeit aufholen
zeit einsparen

Zeit haben
zeit verbringen
zeit verplanen
zeit vertun

Zeit haben
zeit brauchen
zeit finden
zeit gewinnen

Zeit haben
zeit teilen
zeit schenken
zeit genießen

Zeit haben
zeit teilen und gewinnen
zeit schenken und gewinnen
zeit gewinnen und genießen

Und was mache ich
mit all meiner Zeit?

© Gisela Baltes
in: https://impulstexte.de/

Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt ist das älteste Marienfest und wird schon seit dem fünften Jahrhundert gefeiert. „Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.“ Mit diesen Versen lobt Maria in der Bibel ihren Gott. Und sie hat ihm ganz fest vertraut. Deswegen glaubt die Kirche, dass Maria nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde und ganz nah bei Gott ist.

Das feiern wir am 15. August um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Maria Patrona Bavariae. Es werden traditionellerweise an diesem Tag Kräuter geweiht und Kräuterbuschen verkauft.

Der Gottesdienst wird live im Fernsehen des Bayrischen Rundfunks übertragen.