Die Pfarrgemeinderäte treffen sich wieder am 24. September um 19.30 Uhr in Maria Patrona Bvariae.
Alle Beiträge von Pfarrteam
Sommer, Sonne, …
Mit der Sonnenbrille auf der Nase ein Eis schlecken, durch duftende Wiesen radeln, die Füße ins kalte Wasser hängen lassen, im luftigen Kleid durch den Schlosspark spazieren, mit Freunden grillen, auf einer Wiese liegen und dem Sommer zuhören, einfach die Seele baumeln lassen …
Danke, lieber Gott, dass du die Welt so schön gemacht hast.
Bild: www.mittendrin.world
Urlaubssegen
Urlaub heißt die Seele baumeln lassen und auftanken.
Allen Wegfahrern und Daheimbleibern wünschen wir Gottes Segen für den Sommer:
Geh mit Gottes Segen. Er halte schützend seine Hand über dir, bewahre deine Gesundheit und dein Leben
und öffne dir Augen und Ohren für die Wunder der Welt.
Er schenke dir Zeit, zu verweilen, wo es deiner Seele bekommt.
Er schenke dir Muße, zu schauen, was deinen Augen wohltut.
Er schenke dir Brücken, wo der Weg zu enden scheint
und Menschen, die dir in Frieden Herberge gewähren.
Der Herr segne, die dich begleiten und dir begegnen.
Er halte Streit und Übles fern von dir.
Er mache dein Herz froh,
deinen Blick weit und deine Füße stark.(Gerhard Engelsberger)
Bild: Friedbert Simon, in: Pfarrbriefservice.de
Unsere Jahreskrippe
Unsere Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae besitzt seit vielen Jahren nicht nur eine Weihnachtskrippe mit ihren eindrucksvollen Figuren, sondern auch eine Jahreskrippe mit wechselnden Szenen aus der Bibel.
Zurzeit wird gezeigt, wie Maria ihre Base Elisabeth besucht. Beide erwarten ein Kind. Elisabeth sagt zum Gruß: „Gesegnet bist du, Maria, mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes.“
Diese Worte beten wir bis heute im Ave Maria.
Entspannen
Auch die Pause
gehört zum Rhythmus.
Stefan Zweig
Ausflug der Frauengemeinschaft
Bild: Martin Manigatterer
In: Pfarrbriefservice.de
Zeit haben
Zeit haben
zeit nehmen
zeit stehlen
zeit rauben
Zeit haben
zeit vertreiben
zeit verschwenden
zeit vergeuden
Zeit haben
zeit verlieren
zeit aufholen
zeit einsparen
Zeit haben
zeit verbringen
zeit verplanen
zeit vertun
Zeit haben
zeit brauchen
zeit finden
zeit gewinnen
Zeit haben
zeit teilen
zeit schenken
zeit genießen
Zeit haben
zeit teilen und gewinnen
zeit schenken und gewinnen
zeit gewinnen und genießen
Und was mache ich
mit all meiner Zeit?
© Gisela Baltes
in: https://impulstexte.de/
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt ist das älteste Marienfest und wird schon seit dem fünften Jahrhundert gefeiert. „Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.“ Mit diesen Versen lobt Maria in der Bibel ihren Gott. Und sie hat ihm ganz fest vertraut. Deswegen glaubt die Kirche, dass Maria nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde und ganz nah bei Gott ist.
Das feiern wir am 15. August um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Maria Patrona Bavariae. Es werden traditionellerweise an diesem Tag Kräuter geweiht und Kräuterbuschen verkauft.
Der Gottesdienst wird live im Fernsehen des Bayrischen Rundfunks übertragen.
Regnerischer Sommer
Es ist schon ein frustrierender Sommer: Regen, Regen, Regen. Feste fallen ins Wasser, keine lauen Nächte im Freien, leere Freibäder und keiner hat so recht Lust auf ein Eis. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Andererseits: Für die Pflanzen ist das Wetter ein Segen, der Rasen ist so grün wie selten in dieser Jahreszeit und niemand klagt darüber, dass die Hitze schier unerträglich ist.
Der liebe Gott macht das schon gut. Das kann ich immer wieder in meinem Leben entdecken – wie sein Zeichen, das Kreuz.
Das Foto stammt aus der Sammlung „Kreuze im Alltag“ von Michael Raz.
Sakrament der Firmung
Am Sonntag, den 20. Juli feiern wir um 10.00 Uhr in Maria Patrona Bavariae in einem Festgottesdienst das Sakrament der Firmung.