Alle Beiträge von Pfarrteam

Christi Himmelfahrt

„Ich bin dann mal weg!“ – „…  und ihr werdet meine Zeugen sein in  Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde.“

Auch wenn die beiden Zitate nichts miteinander zu tun haben – das eine ist von Hape Kerkeling, das andere aus der Apostelgeschichte – sie beschreiben die Situation ein paar Wochen nach Ostern recht gut.

Jesus ist nicht mehr sichtbar bei seinen Freunden. Sie sind es, die seine Botschaft weitertragen müssen. Wir sind es, die seine Botschaft mit Leben füllen müssen. Weil Jesus ist nicht sichtbar bei uns. Aber spürbar. In unseren Herzen.

Er ist eben nicht weg, weit oben im Himmel, sondern noch immer mitten unter uns. Gott sei Dank.

Unser Gottesdienst an Christi Himmelfahrt ist um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

Bild: Herbert Kellermann, Jahreskrippe in der Kirche Maria Patrona Bavariae

Trauerkreis

Wer einen lieben Menschen verliert, für den verändert sich sein ganzes Leben verändert und lässt alles traurig erscheinen. Dann nicht allein zu sein, ist eine große Hilfe. 

Deswegen laden wir ein zu den Treffen im Trauerkreis. Hier besteht die Gelegenheit, in einem geschützten Raum über Gefühle und Erleben zu sprechen – oder auch nur den Erfahrungen anderer Teilnehmer zuzuhören. Hier begegnen sich Menschen, die ein ähnliches Schicksal haben und die Verständnis haben für diese Gefühle. Wir treffen uns am

23. Mai um 15.30 Uhr im Pfarrheim St. Wilhelm.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei mir oder im Pfarrbüro an.

Pastoralreferent
Michael Raz
Tel. 089 / 315 22 22

Erstkommunion

“Du bist ein Ton in Gottes Melodie.”

Das ist das Motto für die Erstkommunionkinder in diesem Jahr. Und damit diese Melodie auch gut klingen kann, ist jeder einzelne notwendig – so wie er von Gott gewollt ist, so verschieden die Töne auch sind.

Wir freuen uns, dass die Kinder die Melodie unseres Pfarrverbands bereichern. Das haben wir in St. Wilhelm haben wir schon bei einen lebhaften und feierlichen Gottesdienst erlebt.

In Maria Patrona Bavariae feiern wir am 18. Mai um 10.00 Uhr.

Familien- und Kindergottesdienste

Es macht immer viel Spaß, wenn wir uns zum Vorbereiten unserer Kinder- und Familiengottesdienste treffen. Das ist bei den Feiern auch zu spüren. Bei einem Glas Wein entdecken wir an diesen Abenden erst mal das Wort Gottes für uns selbst und lassen dann unserer Fantasie freien Lauf, wie wir unsere Gedanken für die Kinder und natürlich auch alle anderen erfahrbar machen können.

Für diese Runde suchen wir Verstärkung. Außer Lust am gemeinsamen Gestalten sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Und falls jemand Bedenken wegen der Verpflichtung hat: Jeder kommt zu den Treffen, sooft er Lust oder Zeit hat – und wenn es einmal im Jahr ist.

Das Familiengottesdienstteam trifft sich am 16. Mai um 20.00 Uhr im Pfarrhaus von St. Wilhelm.

Wir freuen uns über jede und jeden, der mitmachen möchte.

Bild: dengri / Pixabay.com – Lizenz
In: Pfarrbriefservice.de

Bibel (wieder-)entdeckt

Am Dienstag, 9. Mai um 19.30 Uhr geht es im Pfarrheim von St. Wilhelm weiter mit den Anfängen des christlich-jüdischen Glaubens und Abraham und was er mit seinem Gott alles erlebt hat: Wegziehen aus der Heimat, Nachkommen verheißen bekommen und bis ins hohen Alter kinderlos bleiben, um ein Haar den eigenen Sohn den eigenen Ideen opfern …

Diese Abende sind für alle, die mehr über die Bibel wissen wollen, die einen Einstieg ins Bibellesen suchen, die Fragen haben, die miteinander über ihren Glauben reden wollen …

Jeder ist willkommen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Pastoralreferent
Michael Raz
Tel. 089 / 315 22 22