Urwald, wilde Tiere, Abenteuer … aber was hat das mit dem Gottesdienst zu tun? Da geht es ja nicht um Tarzan! Aber um Jesus und seine Botschaft, wie wir zu einem guten Leben finden. Wer da seinen Senf dazugeben möchte, kommt am Sonntag, 16. Juni um 10.00 Uhr nach St. Wilhelm.
Schlagwort-Archive: slideshow
Mit Gott unterwegs
Zeigen, dass Gott mitten in der Welt ist. Zeigen, dass wir Christen mitten in der Welt leben mit diesem Gott. Das wollen wir am Festtag Fronleichnam.
Um 9.00 Uhr feiern wir in St. Wilhelm den Festgottesdienst und ziehen anschließend in einer feierlichen Prozession nach Maria Patrona Bavariae. Stationen auf dem Weg sind beim Seniorenpark und an der Brücke über die Bahngleise.
Nach dem feierlichen Schlusssegen laden wir alle ein zu einem Frühschoppen im Saal von Maria Patrona Bavariae.
Bild: www.mittendrin.world
Die gute alte Zeit erleben mit allen, die gern in Gesellschaft sind
Es sind schöne Erinnerungen an die gute alte Zeit – auch wenn natürlich nicht alles gut war. Kommen Sie auf eine Zeitreise in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts mit Geschichten, Musik und natürlich Kaffee und Kuchen. Als besondere Gäste haben wir Musiker, die uns in die 30er- bis 50er-Jahre entführen.
Das alles erleben Sie beim Nachmittag für Senioren und alle, die gern in Gesellschaft sind am 6. Juni von 14.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae
Bild: Johannes Simon
In: Pfarrbriefservice.de
„Anders ist gut“
Jetzt ist es offiziell: Das Dekanat München Nord-West ist als erstes der neuen Dekanate in der Erzdiözese errichtet worden. In einem feierlichen Gottesdienst wurde das Team um Dekan Ulrich Kampe von Zelebrant Bischofsvikar und Generalvikar Christoph Klingan in seine neuen Aufgaben eingeführt. Mit dabei war der Reliquienschrein unseres Bistumsgründers Korbinian.
In seiner Ansprache zeigte Bischofsvikar Klingan verschiedene Aspekte des Satzes „Anders ist gut.“ auf. Wir wünschen Dekan Ulrich Kampe und seinen neuen Mitarbeitern alles Gute und Gottes Segen für ihre spannende Aufgabe auf strukturellem Neuland.
Kindergottesdienst
Deine Aufgabe: Überquere einen Fluss, in dem viele Krokodile schwimmen. Gut, dass es so viele Steine gibt. Aber wehe, du fällst ins Wasser!
Diese Aufgabe und noch andere bekommst du bei unserem Kindergottesdienst am Sonntag, 28. April um 10.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm.
Bild von Freeimages.com
Gottesdienst mit Krankensalbung
Die Krankensalbung soll Stärkung geben in schweren Zeiten. Es gibt viele Situationen, in denen Menschen Hilfe und Unterstützung brauchen: Krankheit, gesundheitliche Einschränkungen oder eine anstehende Operation.
Daher laden wir Sie zu einer Messfeier ein, bei der Sie einen besonderen Segen empfangen können am Freitag, 3. Mai um 14.00 Uhr in St. Wilhelm.
Im Anschluss laden wir Sie ein zu Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal.
Zeit schenken
Die Kirchen in Oberschleißheim suchen in Zusammenarbeit mit dem AWO-Seniorenpark Menschen, die Zeit und Lust haben, sich für die Bewohner des Seniorenparks zu engagieren.
Die Möglichkeiten sind ganz verschieden, auch Zeit und Dauer des Ehrenamts können Sie selbst bestimmen. Wir freuen uns über jedes Engagement: eine Stunde im Monat oder drei Stunden am Tag,
regelmäßige Mitarbeit oder nur ganz selten.
Gesucht werden Menschen, die bei einzelnen Veranstaltungen helfen, die bei Ausflügen mitfahren, bei Festen mithelfen, zum Friedhof begleiten; gebraucht werden aber auch Menschen, die die Senioren besuchen und mit ihnen Gespräche führen.
Selbstverständlich bekommen Sie als ehrenamtliche Mitarbeiter eine fachliche Einführung und werden für die Dauer ihres Ehrenamts durch die katholischen und evangelischen Seelsorger vor Ort und die Mitarbeiter des Seniorenparks begleitet und unterstützt.
Wenn Sie Lust und Zeit haben mitzumachen, melden Sie sich in unseren Pfarrbüros, bei unseren Seelsorgern oder direkt im Seniorenpark.
Mach es wie Jesus: Steh auf und lebe!
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Pessahmahl
Unser christliches Osterfest hat seine Wurzeln im jüdischen Pessah-Fest. Jedes Jahr wieder wird gefeiert, dass Gott Israel damals gerettet hat und es heute bei uns auch immer wieder tut.
Darauf besinnen wir uns und halten am ein feierliches Mahl, das an diesen alten Ritus angelehnt ist. Dabei essen wir nach altem Brauch ein Lamm mit Kräutern und trinken Wein (oder Traubensaft). Diese gottesdienstliche Feier wird begleitet von althergebrachten, christlich überarbeiteten Gebeten und Texten.
26. März im Pfarrheim St. Wilhelm
Der Unkostenbeitrag beträgt € 13.-
Um festliche Kleidung wird gebeten.
Anmeldungen bitte bis 20. März im Pfarrbüro St. Wilhelm abgeben oder gleich hier anmelden.
Familiengottesdienst
„Please hold the line!“ „Bleibe bitte in Verbindung!“ Das hört man oft am Telefon. Aber auch für Gott gilt: Bleibe bitte in Verbindung! Damit Gott dir auch helfen kann. Mehr zu dieser Verbindung, dem Bündnis könnt ihr bei unserem Familiengottesdienst erfahren am
Sonntag, 17. März um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.