Archiv der Kategorie: Gemeindeleben

Allerheiligen

An diesem Festtag feiern wir alle Heiligen unserer Kirche und erinnern uns so an unsere eigene Aufgabe in der Welt: sie ein wenig heller und freundlicher zu machen. Der Festgottesdienst ist um 10.00 Uhr in Maria Patrona Bavariae.

„Heilige sind Menschen, durch die es anderen leichter wird, an Gott zu glauben.“ (Nathan Söderblom, 1866 – 1931, Erzbischof von Uppsala, erhielt 1930 den Friedensnobelpreis)

Nach altem Brauch werden an diesem Tag auch die Gräber der Verstorbenen gesegnet. So halten wir sie lebendig in unseren Herzen. Um 14.00 Uhr ist die Feier am Friedhof in Hochmutting.

Es fahren für Sie auch Busse dorthin:
13:00 Uhr und 13:30 Uhr Seniorenpark
13:05 Uhr und 13:35 Uhr Bürgerhaus StW
13:10 Uhr und 13:40 Uhr ehem. Metzgerei, Mittenheimer Str.
13:12 Uhr und 13:42 Uhr Kirche Maria Patrona Bavariae
13:15 Uhr und 13:45 Uhr Kindergarten Maria Patrona Bavariae, Bushaltestelle
13:18 Uhr und 13:48 Uhr Lustheim, Bushaltestelle

Noch ein besonderer Service der Pfarrjugend:
Wer nichgt so lange stehen kann oder möchte, bekommt von der Pfarrjugend einen Stuhl ans Grab gestellt. Dieser Service ist kostenlos, die Jugendlichen freuden sich natürlich über eine Spende.

Kirchweihsingen

Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und Freunde ihres Verbands ein zum Kirchweihsingen am Sonntag, den 19. Oktober um 14:30 Uhr im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Der Reinerlös wird wie üblich sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Musikgruppen aus Oberschleißheim und Umgebung werden wie gewohnt zur musikalischen Unterhaltung und Gestaltung beitragen, unser Präses, Diakon Dieter Wirth, wird in seiner einzigartigen Art und Weise durch das Programm führen. In der Pause gibt es Kaffee und „Auszogne“ sowie Griebenschmalzbrote. Auch andere Getränke werden bereitgestellt.

Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt ist das älteste Marienfest und wird schon seit dem fünften Jahrhundert gefeiert. „Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.“ Mit diesen Versen lobt Maria in der Bibel ihren Gott. Und sie hat ihm ganz fest vertraut. Deswegen glaubt die Kirche, dass Maria nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde und ganz nah bei Gott ist.

Das feiern wir am 15. August um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Maria Patrona Bavariae. Es werden traditionellerweise an diesem Tag Kräuter geweiht und Kräuterbuschen verkauft.

Der Gottesdienst wird live im Fernsehen des Bayrischen Rundfunks übertragen.

Internationales Chorfestival 2025

400 Kinder und Jugendliche aus ganz Europa kommen am 19. Juli in Oberschleißheim zusammen, um mit ihren Stimmen ein kraftvolles Zeichen für den Frieden zu setzen. Dieser besondere Tag der Begegnung ist Teil des internationalen Kinder- und Jugendchorfestivals „Cantate Domino – Vielstimmig für den Frieden“ vom 16. bis 20. Juli 2025 in München stattfinden wird.

Wer noch Lust hat mitzusingen, meldet sich bitte an bei unserer Kirchenmusikerin Iris Vogel: IVogel@ebmuc.de.