Kirchenanzeiger vom 01.02. bis 16.02.2020
10 Jahre Schleißheimer Tisch
Seit 10 Jahren verteilt der Schleißheimer Tisch Lebensmittel an bedürftige Menschen. Das ist ein Grund, einen Gottesdienst zu feiern: Freitag, 31. Januar um 17.00 Uhr in St. Wilhelm.
Bild: Wolfgang Borrs/ Bundesverband Deutsche Tafeln e.V.
In: Pfarrbriefservice.de
Quartalsrequiem
In der Erinnerung leben Menschen weiter, auch wenn sie nicht mehr unter uns sind. Wir gedenken unserer Verstorbenen der vergangenen Monate und entzünden für jeden von ihnen ein Licht, wenn wir ihren Namen nennen. Die Angehörigen können so spüren, dass sie auf dem Weg der Trauer nicht allein sind.
Freitag, 7. Februar um 18.30 Uhr in St. Wilhelm
Bild: Wunibald Wörle
In: Pfarrbriefservice.de
Kirchenanzeiger vom 18.01. bis 02.02.2020
Kirchenanzeiger vom 11.01.2020 bis 19.01.2020
Kirchenanzeiger vom 21.12.2019 bis 12.01.2020
Friedenslicht
Das Friedenslicht wird seit vielen Jahren in der vorweihnachtlichen Zeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und in die ganze Welt gebracht. Am 3. Advent wird es im Dom zu München empfangen und von dort im ganzen Bistum verteilt.
In der Abendmesse um 19.00 Uhr in St. Wilhelm wird das Friedenslicht für Oberschleißheim in Empfang genommen und von da im ganzen Ort verteilt. Im Anschluss an den Gottesdienst bringen es die Kirchenbesucher in einer Lichterprozession nach Maria Patrona Bavariae und zur Trinitatiskirche. In allen drei Kirchen brennt es während der ganzen Weihnachtszeit.
lm Laufe der folgenden Woche wird das Friedenslichr durch Mitglieder unserer Pfarrei, die sogenannten „Friedenslichtboten”, in öffentliche Einrichtungen unseres Ortes gebracht. Am 20.12.2019 kommt es auch nach Lustheim. Nach einer kleinen Andacht um 19:15 Uhr schenkt der Ausschuss CAI Glühwein und Punsch aus.
Wir freuen uns auf viele Menschen, die uns begleiten und dazu beitragen, den Weihnachtsfrieden in der Welt spürbar zu machen.
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Kinder-gottesdienst
Dieses Mal beginnen wir gmeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche und weihen den Adventskranz. Danach gehen die Kinder in den Pfarrsaal von St. Wilhelm zum singen, spielen, beten, malen, Spaß haben …
Bitte bringt eure Martinslaternen mit.
Sonntag, 1. Dezember um 10.30 Uhr in St. Wilhelm
Familien-gottesdienst mit den Kindergärten
“Der Wolf wohnt beim Lamm, Kalb und Löwe weiden zusammen …” Und das soll gehen? Der Frage gehen wir im Familiengottesdienst nach am 2. Advent um 10.30 Uhr in St. Wilhelm.
Besonders eingeladen sind dieses Mal die Familien unserer beiden Kindergärten.
Bild: Sonja Häusl-Vad, www.kinder-regenbogen.at
In: Pfarrbriefservice.de