Auswertung unserer Umfrage – Teil 1
Vor gut einem Jahr hat der Pfarrgemeinderat eine Umfrage zum Thema Glaube und Kirche gestartet. Hier finden Sie den ersten Teil der Auswertung. Im Folgenden können Sie die Einzelergebnisse einsehen. Wenn Sie etwas dazu anmerken wollen, sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns über Anregungen.
Gesamtauswertung-Teil-1-1Auswertung unserer Umfrage – Teil 2
Glauben Sie’s oder nicht: Hier ist der zweite Teil der Auswertung unserer Umfrage über Glaube und Kirche in Oberschleißheim.
Wenn Sie etwas dazu anmerken wollen, Ideen haben oder weitere Anregungen: Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auch jetzt auf Ihre Meinung.
Gesamtauswertung-Teil-2Unsere Kindergärten sind wieder offen
Wir freuen uns sehr, dass nun nach langen Monaten mit vielen Einschränkungen und Unsicherheiten unsere beiden Kindergärten wieder für alle Kinder offen sind. Natürlich gelten zur Zeit ganz besondere Regeln, damit die Kinder und Erzieherinnen so gut wie möglich vor Ansteckung gechützt sind. Wir wünschen allen Kindern und allen MitarbeiterInnen einen guten Start und Gottes Segen.
Kirchenanzeiger vom 14.09. bis 20.09.2020
Fahrzeugsegnung
Guter Gott! Sei bei uns, wenn wir im Straßenverkehr unterwegs sind. Schenke uns wachsame Augen und gute Konzentration, damit niemand durch uns zu Schaden kommt. Bewahre uns vor Unachtsamkeit, Leichtsinn und Hektik. Gib uns Verantwortungsbewusstsein und lass uns nach allen Fahrten gut nach Hause kommen. Lass uns in allem, was wir tun, deine Zeugen sein. Das gewähre uns durch Christus, unseren Bruder und Herrn. Amen.
Sonntag, 26. Juli nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr
Kirchenanzeiger vom 01.08. bis 13.09.2020
Gott – mitten in der Welt
Die Idee für das Projekt ist entstanden im Juli 2019. Katholische SeelsorgerInnen aus ganz Bayern trafen sich zu der Fachtagung “Katechese Weit(er) Denken”. Es ging um die Frage, wie man heute zeitgemäß und verständlich von Gott sprechen kann.
Im Verlauf der Veranstaltung sollten wir in Kleingruppen eine Story fürs Internet entwerfen. Bei der Suche nach Themen sagte jemand an meinem Tisch mehr im Spaß: „Wie wäre es mit Fronleichnam?”
Bei diesem Fest geht es darum, dass den Menschen am Ort gezeigt wird – und dafür verwendet man die Monstranz – dass Gott mitten unter uns ist, mitten in der Welt, zu jeder Zeit.
Es entstand die Idee, dieses Gefäß zum Zeigen des Leibes Christi an verschiedenen Orten des Alltags zu fotografieren. Bei den übrigen etwa sechzig SeelsorgerInnen fand das mündlich vorgetragene Projekt breite Zustimmung.
Die Idee wurde Wirklichkeit. Weitere Fotos sind mit Impulstexten zu finden auf der Website www.mittendrin.world
Kirchenanzeiger vom 18.7. bis 02.08.2020
sich erinnern
Wenn meine Oma früher vom Einkaufen zurückgekommen ist, war das Schönste, wenn sie ein frisch gebackenes Brot mitgebracht hat. Das hat vielleicht geduftet. Da hineinbeißen …
Sich erinnern an das Gute im Leben, an das Gute am Leben … ”Nehmt und esst. Das bin ich für euch.”