Das Leben ist so wundervoll. Wenn i h nur nicht immer wieder solche Angst hätte – vor allem möglichen. Gott sei Dank ist ja oft jemand da, de mir hilft und Mut macht. Mehr dazu beim Familiengottesdienst am 18. Juni um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.
Können Teebeutel fliegen? Und was hat das mit dem Geburtstag der Kirche zu tun? Diese und noch andere Fragen, die niemand gestellt hätte, werden beantwortet am Sonntag, 25. Juni um 10.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm.
Rockige Klänge in der Kirche – das verspricht die Norbeat Band aus Magdeburg, die am Samstag, 10. Juni um 18.00 Uhr den Gottesdienst in Maria Patrona Bavariae musikalisch gestaltet.
Zeigen, dass Gott mitten in der Welt ist. Zeigen, dass wir Christen mitten in der Welt leben mit diesem Gott. Das wollen wir an diesem Fest.
Wir feiern am 8. Juni um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst vor dem Neuen Schloss. Anschließend laden wir ein zu einem Frühschoppen in Maria Patrona Bavariae.
Fast ein Jahr ist Sebastian König bei uns im Pfarrverband als Praktikant tätig. Nun wird er am kommenden Samstag, 27. Mai um 9 Uhr im Liebfrauendom zum Diakon geweiht.
Wir denken an Sebastian und wünschen ihm für das nächste Jahr bei bei uns alles Gute und Gottes Segen!
Eine Woche nach ihrem großen Fest ist der Ausflug unserer Erstkommunionkinder ins Missiohaus in München gegangen. Dort haben die Kinder das Hilfswerk Missio kennengelernt und etwas über die Probleme der Menschen in Asien, Ozeanien und Afrika erfahren. Und auch etwas darüber, wie ungerecht die Güter dieser Erde verteilt sind. Vielen von diesen Menschengeht es nicht so gut wie uns.
Ein kurzer Film hat uns ein Projekt vorgestellt, durch das Kinder in Indien von der Straße geholt werden und in einem behüteten Heim leben können. Damit wird ihnen eine gute Zukunft ermöglicht. Unsere Erstkommunionkinder waren sehr einverstanden, dass das Geld, das bei ihrem großen Fest gesammelt wurde, diesen Kindern zugute kommt – immerhin 1300 €. Auch damit wird „communio“, Gemeinschaft erlebbar.
Einer der Höhepunkte war der Besuch in einer weltweit einzigartigen geschnitzten Kapelle aus dem afrikanischen Land Malawi.
Wie angenehm, dass jetzt wieder die Sonne mehr scheint. Ich kann endlich draußen sitzen und die Wärme genießen. Oder Ausflüge machen. Oder Urlaub. Und eines ist sicher: Wo auch immer ich bin, was auch immer ich tue: Gott ist bei mir.
Leben und Glauben gehört zusammen. Darum feiern wir am 21. Mai um 10.30 im Volksfestzelt einen Gottesdienst. Es spielt die Oberschleißheimer Blaskapelle.
Natürlich können sie im Anschluss daran gleich dort zu Mittag essen und weiterfeiern.