Archiv der Kategorie: Gottesdienst

Mit Gott anfangen – Schulgottesdienste

Nach sechs hoffentlich erholsamen Wochen Ferien fängt für alle Kinder und Lehrer die Schule wieder an. Und weil Gott unser ganzes Leben begleitet, beginnen wir das Schuljahr mit seinem Segen:

Mittwoch, 17.09. um 9.00 Uhr mit der 2. bis 4. Klasse der Schule an der Parksiedlung in St. Wilhelm und um 10.00 Uhr Segnungsgottesdienst der Erstklässler der Berglwaldschule in Maria Patrona Bavariae.

Freitag, 19.09. sind um 8.45 Uhr und 9.45 Uhr die Gottesdienste für Grund- und Mittelschule der Berglwaldschule in der Trinitatiskirche.

Dienstag, 23.09. um 8.15 Uhr Segnungsgottesdienst der Erstklässler der Schule an der Parksiedlung in St. Wilhelm.

Bild: Christian Schmitt
In: Pfarrbriefservice.de

Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt ist das älteste Marienfest und wird schon seit dem fünften Jahrhundert gefeiert. „Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.“ Mit diesen Versen lobt Maria in der Bibel ihren Gott. Und sie hat ihm ganz fest vertraut. Deswegen glaubt die Kirche, dass Maria nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde und ganz nah bei Gott ist.

Das feiern wir am 15. August um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Maria Patrona Bavariae. Es werden traditionellerweise an diesem Tag Kräuter geweiht und Kräuterbuschen verkauft.

Der Gottesdienst wird live im Fernsehen des Bayrischen Rundfunks übertragen.

Festgottesdienst zu St. Peter und Paul

Petrus und Paulus sind wichtige Verkünder unseres Glaubens. Schon früh wurde ihnen daher ein eigenes Hochfest gewidmet, das am 29. Juni begangen wird – dem Patrozinium der Kirche in Lustheim.

Zu dem Festgottesdienst am Sonntag um 10.00 Uhr vor dem Schloss Lustheim laden wir herzlich ein. Bei strömendem Regen sind wir in Maria Patrona Bavariae.

In diesem Jahr freuen wir uns, mit Pfarrer Ulrich Kampe sein 20jähriges Priesterjubiläum zu feiern.

Fronleichnam

Zeigen, dass Gott mitten in der Welt ist. Zeigen, dass wir Christen mitten in der Welt leben mit diesem Gott. Das wollen wir an diesem Fest.

Wir feiern am 8. Juni um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst vor dem Neuen Schloss. Anschließend laden wir ein zu einem Frühschoppen in Maria Patrona Bavariae.

Bild: www.mittendrin.world

Pfingsten

An Pfingsten feiern wir, dass Gott immer bei uns ist. Der Heilige Geist will uns – wie damals den Freunden Jesu – Kraft, Mut und Hoffnung schenken fürs Leben.

Das feiern am Pfingstsonntag in St. Wilhelm und am Pfingstmontag in Maria Patrona Bavariae jeweils um 10.00 Uhr.

Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de

Familien- und Kindergottesdienste

Es macht immer viel Spaß, wenn wir uns zum Vorbereiten unserer Kinder- und Familiengottesdienste treffen. Das ist bei den Feiern auch zu spüren. Bei einem Glas Wein entdecken wir an diesen Abenden erst mal das Wort Gottes für uns selbst und lassen dann unserer Fantasie freien Lauf, wie wir unsere Gedanken für die Kinder und natürlich auch alle anderen erfahrbar machen können.

Für diese Runde suchen wir Verstärkung. Außer Lust am gemeinsamen Gestalten sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Und falls jemand Bedenken wegen der Verpflichtung hat: Jeder kommt zu den Treffen, sooft er Lust oder Zeit hat – und wenn es einmal im Jahr ist.

Wir freuen uns über jede und jeden, der mitmachen möchte.

Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de

Christi Himmelfahrt

„Ich bin dann mal weg!“ – „…  und ihr werdet meine Zeugen sein in  Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde.“

Auch wenn die beiden Zitate nichts miteinander zu tun haben – das eine ist von Hape Kerkeling, das andere aus der Apostelgeschichte – sie beschreiben die Situation ein paar Wochen nach Ostern recht gut.

Jesus ist nicht mehr sichtbar bei seinen Freunden. Sie sind es, die seine Botschaft weitertragen müssen. Wir sind es, die seine Botschaft mit Leben füllen müssen. Weil Jesus ist nicht sichtbar bei uns. Aber spürbar. In unseren Herzen.

Er ist eben nicht weg, weit oben im Himmel, sondern noch immer mitten unter uns. Gott sei Dank.

Unser Gottesdienst an Christi Himmelfahrt ist um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

Bild: Herbert Kellermann, Jahreskrippe in der Kirche Maria Patrona Bavariae

Erstkommunion

Jeder von uns ist ein Schatz – so wie eine Perle in einer Muschel. Unter diesem Motto haben sich die Kinder auf ihre große Feier vorbereitet.

Wir freuen uns, dass die Kinder unseren Pfarrverband bereichern. Das wollen wir gebührend feiern in festlichen Gottesdiensten: in St. Wilhelm am 25. Mai, in Maria Patrona Bavariae am 29. Mai jeweils um 10.00 Uhr.