Archiv der Kategorie: Soziales

Die letzten Gewinner stehen fest

Wieder wurden Preise unseres Adventskalenders ausgelost und an die Gewinner ausgegeben.

Die Gewinne können im Pfarrbüro abgeholt werden.

In der vierten Woche sind es die blauen Lose mit den Losnummern
75: eine Flasche Rotwein
100: eine Flache edler Wacholdergeist
160: ein Fahrrad
175: ein Buch über München

In der dritten Woche sind es die lila Lose mit den
Losnummern
19: Chantrè und Walnusslikör
20: eine Armbanduhr
46: ein Ventilator
166: ein Duschvorhang

In der ersten Woche sind es die gelben Lose mit den Losnummern
68: eine Eismaschine von WMF
38: eine Bettwäsche
24: ein Kinderpartyset

Bitte holen Sie die Gewinne bis spätestens Freitag, den 13.1. ab.

Adventskalender für Oberschleißheim

Was sich wohl hinter dem Türchen heute verbirgt?” Nicht nur für Kinder ist es im Advent spannend, jeden Tag eine neue Über-raschung zu entdecken und sich damit die Wartezeit auf
Weihnachten zu verkürzen oder zu versüßen.

Auch in der Kirche St. Wilhelm wartet ein “Haufen Geschenke” auf Sie. Es gibt 24 Preise, an jedem Sonntag und an Heilig Abend einen großer Hauptpreis. Ab dem 2. Adventsonntag werden nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr und an Heilig Abend die Gewinner für die Päckchen gezogen. Die Losnummern, die gewonnen haben,  werden auch in unseren Schaukästen und auf der Website veröffentlicht.

Lose für jede Woche im Advent können Sie ab dem 19. November für 2 Euro vor und nach den Gottesdiensten und im Pfarrbüro St. Wilhelm kaufen. Der Erlös kommt der Aktion “Oberschleißheim hilft Oberschleißheim” zugute.

Spendenaufruf für Kroatien

Am Dienstag und Mittwoch nach Weihnachten erschütterten schwere Erdbeben Kroatien. Mehrere Menschen starben, viele Häuser wurden zerstört.

Der Pfarrverband Oberschleißheim und die Neuen Bürgerstuben organisieren eine Hilfsaktion. Sie können Ihre Spende über folgendes Konto überweisen:

Katholische Kirchenstiftung St. Wilhelm
DE 56 7019 0000 0005 7401 85
GENODEG1MO1
Münchner Bank Oberschleißheim
Stichwort: „Kroatienhilfe – Erdbeben“

Die Spenden werden vom Wirt der Neuen Bürgerstuben in Kroatien übergeben und kommen Menschen direkt vor Ort zu Gute.

Bisher wurden mehr als € 10 000,- gespendet!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Heller denn je! Vielen Dank!

In diesem Jahr konnten die Sternsinger nicht von Haus zu Haus ziehen. Aber im Pfarrbüro konnten sie vorbeikommen – es waren ja Geschwister.

Und Sie konnten sich „den Segen in einem Päckchen“ nach Hause holen. Fast 400 Sternsinger-Päckchen haben wir verteilt. Mehr als 2000 € haben wir in bar bekommen. Und ganz viele Menschen haben ihre Spende überwiesen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Sie haben dazu beigetragen, die Welt ein wenig heller zu machen.

Wenn Sie Kindern in Not helfen wollen: Hier bekommen Sie alle nötigen Informationen.

Wenn Sie jetzt noch ein Sternsinger-Päckchen bestellen wollen:

    Ich bin mit der Verwendung meiner Daten einverstanden. Meine Daten werden nur für die Organisation der Sternsingeraktion 2021 verwendet. Ich kann der Verwendung der Daten jederzeit widersprechen bzw. die gespeicherten Daten einsehen.

    Image: Martin Werner, Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
    In: Pfarrbriefservice.de

    Adveniat-Sammlung

    Die Corona-Krise hält Lateinamerika weiter fest im Griff. Über 30 Millionen Menschen haben ihre Arbeit verloren. Viele können ihre Miete nicht mehr zahlen und tausende hungern.

    Die Projektpartner von Adveniat helfen vor Ort. Helfen Sie auch mit und spenden Sie für diese Menschen in Not.

    Spendenlink für Adveniat

    Spendenkonto: DE03 3606 0295 0000 0173 45

    Brillen- und Handysammlung

    Haben Sie auch noch alte Brillen oder Handys?
    Bis zum Gründonnerstag können Sie diese in beiden Kirchen abgeben. Brillen und Handys werden an Missio zur Verwertung weitergeleitet. Helfen Sie mit, dass Menschen besser sehen können und Ressourcen gespart werden.

    Die Pfarrgemeinderäte von St. Wilhelm und Maria Patrona Bavariae
    bedanken sich für Ihre Unterstützung.