Jede Finsternis birgt einen Stern.
Text: Andrea Wilke
Bild: Friedbert Simon
in: Pfarrbriefservice.de
Jede Finsternis birgt einen Stern.
Text: Andrea Wilke
Bild: Friedbert Simon
in: Pfarrbriefservice.de
Bild: congerdesign / Pixabay.com – Lizenz
In: Pfarrbriefservice.de
Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not besser geht? Dann gib die Anmeldung im Pfarrbüro oder bei Pastoralreferent Michael Raz ab .
Oder schreibe uns gleich hier:
Beim traditionellen Adventssingen der Kolpingsfamilie singen und spielen die Birkenstoana Stubnmusi, die Gruppe Saitenspiel sowie der Gesangverein Germania Schleißheim.
2. Adventsonntag um 17.00 Uhr in der Kirche Maria Patrona Bavariae
Der Eintritt ist frei, von den Gästen erbitten wir jedoch eine Spende, die ausschließlich für soziale Zwecke verwendet wird.
Bild: Martin Manigatterer
In: Pfarrbriefservice.de
Bei besinnlicher Musik vom „Fleckerlteppich“, Stollen und Glühwein Geschichten hören – oder erzählen. Und mit Spannung auf unseren Überraschungsgast warten.
All das gibt es am 5. Dezember von 14.00-16.00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae beim Nachmittag für Senioren und alle, die gern in Gesellschaft sind.
Die katholische Frauengemeinschaft lädt herzlich ein zum Weihnachtsbasar am Samstag, 30. November im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae. Zu Beginn um 13.00 Uhr werden die Adventskränze und die anderen Gaben gesegnet. Kaffee und Kuchen stehen zu Stärkung bereit.
Am Sonntag um 14.00 Uhr lädt ebenfalls die katholische Frauengemeinschaft ein zur Adventsfeier mit vorweihnachtlicher Stimmung, besinnlichen Texten, Musik, Punsch und Pläzchen. Der Nikolaus kommt sicher auch vorbei.
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …“ Und damit das Licht auch richtig schön zu sehen ist, muss es natürlich dunkel sein.
Deswegen treffen wir uns zum nächsten Kindergottesdienst am 1. Dezember erst, wenn es dunkel wird, also um 16.00 Uhr am Parkplatz der Turnhalle an der Jahnstraße. Wir gehen dann gemeinsam in den Berglwald und sind gespannt, was und wer uns dort alles so begegnet.
Vergesst bitte nicht eine Laterne oder ein Licht mitzubringen.
Bei Schneefall gehen wir in den Wald, bei Dauerregen sind wir in der Kirche Maria Patrona Bavariae.
Alle Eltern von Kindern in den 3. Klassen sind herzlich zu einem ersten Elternabend eingeladen. An diesem Abend soll zur Sprache kommen, was die Eltern für wichtig halten, wenn sie an Erstkommunion denken und was sie sich von dieser Feier für ihre Kinder erwarten.
Mittoch, 20. November um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Zeigen, dass Gott mitten in der Welt ist. Zeigen, dass wir Christen mitten in der Welt leben mit diesem Gott. Das wollen wir am Festtag Fronleichnam.
Um 9.00 Uhr feiern wir in St. Wilhelm den Festgottesdienst und ziehen anschließend in einer feierlichen Prozession nach Maria Patrona Bavariae. Stationen auf dem Weg sind beim Seniorenpark und an der Brücke über die Bahngleise.
Nach dem feierlichen Schlusssegen laden wir alle ein zu einem Frühschoppen im Saal von Maria Patrona Bavariae.
Bild: www.mittendrin.world
An diesem Nachmittag entführen Sie Alexander Leontschik (Piano) und Raya Gronkova (Violine) in die Welt der Musik von Klassik über Evergreens und Filmmusik bis hin zu Tango und Walzer und leichten Jazzstücken. Und das im freundlichen Ambiente der sanierten St. Jakobuskapelle in Hochmutting. Der Eintritt ist frei!
Sonntag, 22. Oktober um 15:00 Uhr in der Jakobuskapelle, Hochmutting