Bald sind die Ferien zu Ende – für viele auch wieder der Arbeitsbeginn. Fangen wir doch mit seinem Segen an – und unter seinem Zeichen, dem Kreuz.
Das Foto stammt aus der Sammlung „Kreuze im Alltag“ von Michael Raz.
Bald sind die Ferien zu Ende – für viele auch wieder der Arbeitsbeginn. Fangen wir doch mit seinem Segen an – und unter seinem Zeichen, dem Kreuz.
Das Foto stammt aus der Sammlung „Kreuze im Alltag“ von Michael Raz.
Viele Damen und Herren unserer Pfarrgemeinden tragen dazu bei, dass wir in unserem Ort Menschen in Not helfen können. Sie gehen von Haus zu Haus und bitten um Unterstützung. Zugegeben: Das ist nicht immer eine leichte Aufgabe. Aber sie lohnt sich.
Dafür wollen wir uns bedanken und laden ein zu Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 24. September um 14.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm.
Ach ja: Falls Sie bereit wären, bei der nächsten Sammlung mitzuhelfen, freuen wir uns.
Bild: Christiane Raabe
In: Pfarrbriefservice.de
Gott mit mir auf allen Wegen,
Gott mit mir zu aller Zeit!
Bei dem Herrn ist reicher Segen,
ihm sei Dank in Ewigkeit!
So lautet der Text eines alten Kirchenliedes. Es ist überraschend, wo ich Gott überall im Alltag oder auch im Urlaub entdecken kann – und sein Symbol, das Kreuz.
Das Foto stammt aus der Sammlung „Kreuze im Alltag“ von Michael Raz.
Unsere Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae besitzt seit vielen Jahren nicht nur eine Weihnachtskrippe mit ihren eindrucksvollen Figuren, sondern auch eine Jahreskrippe mit wechselnden Szenen aus der Bibel.
Zurzeit wird gezeigt, wie Maria ihre Base Elisabeth besucht. Beide erwarten ein Kind. Elisabeth sagt zum Gruß: „Gesegnet bist du, Maria, mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes.“
Diese Worte beten wir bis heute im Ave Maria.
Zeit haben
zeit nehmen
zeit stehlen
zeit rauben
Zeit haben
zeit vertreiben
zeit verschwenden
zeit vergeuden
Zeit haben
zeit verlieren
zeit aufholen
zeit einsparen
Zeit haben
zeit verbringen
zeit verplanen
zeit vertun
Zeit haben
zeit brauchen
zeit finden
zeit gewinnen
Zeit haben
zeit teilen
zeit schenken
zeit genießen
Zeit haben
zeit teilen und gewinnen
zeit schenken und gewinnen
zeit gewinnen und genießen
Und was mache ich
mit all meiner Zeit?
© Gisela Baltes
in: https://impulstexte.de/
Es ist schon ein frustrierender Sommer: Regen, Regen, Regen. Feste fallen ins Wasser, keine lauen Nächte im Freien, leere Freibäder und keiner hat so recht Lust auf ein Eis. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Andererseits: Für die Pflanzen ist das Wetter ein Segen, der Rasen ist so grün wie selten in dieser Jahreszeit und niemand klagt darüber, dass die Hitze schier unerträglich ist.
Der liebe Gott macht das schon gut. Das kann ich immer wieder in meinem Leben entdecken – wie sein Zeichen, das Kreuz.
Das Foto stammt aus der Sammlung „Kreuze im Alltag“ von Michael Raz.
Bitte denken Sie daran:
In den Sommerferien entfällt
die Messe am Sonntag Abend.
Lose in der Kirche? Ein gutes Leben ist doch kein Glücksspiel. Und doch: Glück spielt für Gott eine große Rolle. Und Vertrauen in das Leben. Wie das alles zusammengehört, erfahrt ihr am Sonntag, 6. Juli um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.
Gleich anschließend sind die Erstkommunionkinder mit ihren Familien eingeladen zu einem Grillfest auf der Pfarrwiese.
Ein Urlaubsangebot für jeden Geldbeutel in Italien: Vom 3. bis 10. August 2025 bieten wir für Jugendliche, Familien und auch ältere Menschen eine preiswerte und gute Möglichkeit zum Erholen und Entspannen an. Ziel ist das Villaggio Bella Italia in Lignano Sabbiadoro an der Adria.
Das genaue Programm und die Buchung können bei Pater Stefan Danko vom Dekanat München Nord-West angefragt werden: Telefon und WhatsApp 0176-77900870.
Die Preise für die ganze Woche beginnen bei 290 €.