Archiv der Kategorie: Gemeinde
Elternabend zur Erstkommunion
Jetzt ist es nicht mehr lange hin, bis die Erstkommunionkinder ihren „großen Tag“ haben. Und sie fragen ihre Eltern vielleicht auch, was da eigentlich so passiert.
Daher laden wir zu einem 3. Elternabend ein, der sich damit beschäftigt, was denn Kommunion überhaupt bedeutet, was dieses Sakrament der Eucharistie ist.
Mittwoch, 7. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm
Trauer um Papst Franziskus

Requiem in der Kirche St. Wilhelm
am Freitag, 25. April um 18.30
Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de
Abendlob – Evensong

Wenn Sie unerwartet oder dringend
seelsogliche Hilfe brauchen,
wählen Sie unsere
Notfallnummer 01767900482.
Osterfeuer
Unsere Pfarrjugend lädt alle herzlich ein, sich schon vor der Feier der Osternacht in St. Wilhlem am Osterfeuer zu treffen. Wer möchte, kann nach dem Gottesdienst dort oder im HC den Abend mit einem Bier ausklingen lassen.
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
Kinderkreuzweg
Ein ernstes Thema: Jesus liebt uns Menschen sehr. Um uns zu zeigen, dass Gott uns in keiner Situation alleine lässt, nimmt er sogar den Tod auf sich. Und das ist so wichtig, dass wir uns immer wieder daran erinnern.
Wir schauen uns Bilder an und überlegen gemeinsam, was die einzelnen Stationen für uns heute zu sagen haben.
Karfreitag um 11.00 Uhr in Maria Patrona
Bild: Foto: Friedbert Simon / Künstler: Polykarp Ühlein
In: Pfarrbriefservice.de
Palmsonntag
Die Menschen in Jerusalem hatten schon viel von Jesus gehört und nun kommt er in ihre Stadt. Sie sind begeistert, weil sie mit ihm Hoffnungen vernüpfen. Sie sehen ihn kommen, winken ihm mit Palmzweigen zu und jubeln: „Hosianna, schön, dass du da bist!“
Auch wir haben allen Grund, uns darüber zu freuen, dass Gott für uns da ist. Deswegen jubeln auch wir bei unseren Gottesdiensten Jesus zu und winken mit unseren Palmbuschen.
Palmsonntag um 10.00 Uhr in St. Wilhelm mit Beginn am Volksfestplatz
Am Vorabend Gottesdienst in Maria Patrona Bavariae um 18.00 Uhr.
Bild: Herbert Kellermann, Jahreskrippe in der Kirche Maria Patrona Bavariae
Palmkätzchen suchen neues Zuhause
Wir sind zwar erst kurz vor der Fastenzeit, aber die Palmkätzchen treiben schon aus. Deswegen bitten wir alle, die in ihrem Garten oder in der Umgebung Palmzweige schneiden können: Stellen sie uns diese Zweige zur Verfügung, damit wir auch in diesem Jahr am Palmsonntag festliche Prozessionen abhalten können. Auch Buchsbaumzweige sind uns sehr willkommen.
Leben Sie die Zweige einfach vor den Garagen in Maria Patrona oder St. Wilhelm ab. Sie helfen uns damit sehr.
Wir suchen Verstärkung
Bild: Dunja Puschmann
In: Pfarrbriefservice.de