Archiv der Kategorie: Gemeinde

Kinderkreuzweg

Ein ernstes Thema: Jesus liebt uns Menschen sehr. Um uns zu zeigen, dass Gott uns in keiner Situation alleine lässt, nimmt er sogar den Tod auf sich. Und das ist so wichtig, dass wir uns immer wieder daran erinnern.

Wir schauen uns Bilder an und überlegen gemeinsam, was die einzelnen Stationen für uns heute zu sagen haben.

Karfreitag um 11.00 Uhr in Maria Patrona

Bild: Foto: Friedbert Simon / Künstler: Polykarp Ühlein
In: Pfarrbriefservice.de

Palmsonntag

Die Menschen in Jerusalem hatten schon viel von Jesus gehört und nun kommt er in ihre Stadt. Sie sind begeistert, weil sie mit ihm Hoffnungen vernüpfen. Sie sehen ihn kommen, winken ihm mit Palmzweigen zu und jubeln: “Hosianna, schön, dass du da bist!”

Auch wir haben allen Grund, uns darüber zu freuen, dass Gott für uns da ist. Deswegen jubeln auch wir bei unseren Gottesdiensten Jesus zu und winken mit unseren Palmbuschen.

Palmsonntag um 10.00 Uhr in St. Wilhelm mit Beginn am Volksfestplatz

Am Vorabend Gottesdienst in Maria Patrona Bavariae um 18.00 Uhr.

Bild: Herbert Kellermann, Jahreskrippe in der Kirche Maria Patrona Bavariae

Frühjahrssingen der Kolpingsfamilie

Beim traditionelle Frühjahrssingen der Kolpingsfamilie am Sonntag, 19. März um 14.30 Uhr in Maria Patrona Bavariae singen und spielen Musikgruppen aus Oberschleißheim und Umgebung. Neben Volksmusik und Gesang gibt es wieder Kuchen und Getränke.

Der Eintritt ist frei. Die Musikgruppen spielen ohne Gage. Wir bitten die Gäste dennoch eine Spende. Der Reinerlös wird für soziale Zwecke verwendet.

Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de

Auftaktgottesdienst zur Erstkommunion

Über vier Monate werden sich die Kinder der 3. Klassen auf ihr großes Fest der Erstkommunion in Gruppen vorbereiten. Begleitet werden sie dabei von Eltern, die den Dienst als Gruppenleiterin übernommen haben.

Diese Zeit wollen wir unter den Segen Gottes stellen und auch den Menschen in den Gemeinden vorstellen, wer bald mit ihnen zum Mahl des Herrn gehen wird.

Dazu feiern wir am 5. März um 10.00 Uhr einen Familiengottesdienst in St. Wilhelm.

Beten für den Frieden

Seit einem Jahr erleben wir Krieg in Europa – keiner hätte das für möglich gehalten. Dennoch ist es Wirklichkeit und die ist erdrückend und besorgniserregend.

Beten wir für den Frieden – in der Ukraine und auf der ganzen Welt. Gemeinsam tun wir das am Freitag, 24. Februar um 16.00 Uhr am Kirchplatz St. Wilhelm.

Bild: Dr. Paulus Decker
In: Pfarrbriefservice.de

Adventsgedanken zum Mitnehmen

An jedem der vier Adventssonntage veröffentlichen wir einen geistlichen Impuls. Sie finden ihn hier als Video und in den Kirchen als Faltblatt.
Ihr Seelsorgsteam wünscht Ihnen einen gesegneten Advent!

Gedanken zum 4 Advent 2022

Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Gedanken zum 3. Advent 2022 - Gaudete

Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Gedanken zum 2. Advent 2022

Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Gedanken zum 1. Advent 2022

Dieses Youtube-Video wurde eingebunden, ohne Cookies zu setzen. Wenn Sie das Video abspielen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf Ihrem PC Cookies setzt. Näheres zu den Cookies und zu Widerspruchmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de

Die letzten Gewinner stehen fest

Wieder wurden Preise unseres Adventskalenders ausgelost und an die Gewinner ausgegeben.

Die Gewinne können im Pfarrbüro abgeholt werden.

In der vierten Woche sind es die blauen Lose mit den Losnummern
75: eine Flasche Rotwein
100: eine Flache edler Wacholdergeist
160: ein Fahrrad
175: ein Buch über München

In der dritten Woche sind es die lila Lose mit den
Losnummern
19: Chantrè und Walnusslikör
20: eine Armbanduhr
46: ein Ventilator
166: ein Duschvorhang

In der ersten Woche sind es die gelben Lose mit den Losnummern
68: eine Eismaschine von WMF
38: eine Bettwäsche
24: ein Kinderpartyset

Bitte holen Sie die Gewinne bis spätestens Freitag, den 13.1. ab.