Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt ist das älteste Marienfest und geht schon auf das fünfte Jahrhundert zurück. “Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.” Mit diesen Versen freut sich Maria in der Bibel über ihren Gott. Ihr Leben war geprägt von einem tiefen Gottvertrauen. Deswegen glauben wir, dass Maria nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde und ganz nah bei Gott ist.

Das feiern wir am 15. August um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in Maria Patrona Bavariae. Es werden traditionellerweise an diesem Tag Kräuter geweiht und Kräuterbuschen verkauft.