Archiv der Kategorie: Gottesdienst

Familiengottesdienst


An jedem Adventsonntag dürfen wir eine Kerze mehr anzünden. Von Woche zu Woche leuchtet es heller, bis an Weihnachten ganz viele Lichter am Christbaum brennen. Dann ist Gott angekommen bei uns – wenn es ganz hell ist. Nur: Was soll diese Laterne im Bild?

Auflösung des Rätsels erfolgt beim Familiengottesdienst am Sonntag,
8. Dezember um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

Kindergottesdienst unterwegs

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …“ Und damit das Licht auch richtig schön zu sehen ist, muss es natürlich dunkel sein.

Deswegen treffen wir uns zum nächsten Kindergottesdienst am 1. Dezember erst, wenn es dunkel wird, also um 16.00 Uhr am Parkplatz der Turnhalle an der Jahnstraße. Wir gehen dann gemeinsam in den Berglwald und sind gespannt, was und wer uns dort alles so begegnet.

Vergesst bitte nicht eine Laterne oder ein Licht mitzubringen.

Bei Schneefall gehen wir in den Wald, bei Dauerregen sind wir in der Kirche Maria Patrona Bavariae.

Krankensalbung und Nachmittag für Senioren

Es gibt viele Situationen, in denen Menschen Hilfe und Unterstützung brauchen: Krankheit, gesundheitliche Einschränkungen oder eine anstehende Operation.

Zu dieser Messfeier am 14. November um 14.00 Uhr sind alle eingeladen, die Kraft für ihr Leben erhalten wollen. Die Gemeinde begleitet Sie mit ihrem Gebet.

Anschließend laden wir ein zum Nachmittag für Senioren und alle, die gern in Gesellschaft sind mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm im Pfarrheim von Maria Patrona Bavariae.

St. Martin

Kinder machen mit vielen bunten Laternen die dunkle Nacht hell. Ein schöner Brauch, der an den heiligen Martin erinnert. Er hat durch das, was er getan hat, das Leben der Menschen hell gemacht hat.

Alle Kinder sind eingeladen zu unserer St. Martinsfeier vor dem Schloss Schleißheim. Dort feiern wir einen kurzen Gottesdienst, erleben ein Theaterstück der Drittklässler und ziehen mit Musik von den Schlosspfeifern nach Maria Patrona Bavariae. Dort lädt der Elternbeirat der Grundschule zu einer Tasse Glühwein ein.

Montag, 11. November um 17.00 Uhr

Allerheiligen

An diesem Festtag feiern wir alle Heiligen unserer Kirche und erinnern uns so an unsere eigene Aufgabe in der Welt: sie ein wenig heller und freundlicher zu machen. Der Festgottesdienst ist um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

„Ein Heiliger kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich.“ Als Papst Johannes XXIII das sagte, wusste er natürlich noch nicht, dass er tatsächlich im Jahr 2014 heiliggesprochen würde.

Nach altem Brauch werden an diesem Tag auch die Gräber der Verstorbenen gesegnet. So halten wir sie lebendig in unseren Herzen. Um 14.00 Uhr ist die Feier am Friedhof in Hochmutting.

Es fahren für Sie auch Busse dorthin:
13:00 Uhr und 13:30 Uhr Seniorenpark
13:05 Uhr und 13:35 Uhr Bürgerhaus StW
13:10 Uhr und 13:40 Uhr ehem. Metzgerei, Mittenheimer Str.
13:12 Uhr und 13:42 Uhr Kirche Maria Patrona Bavariae
13:15 Uhr und 13:45 Uhr Kindergarten Maria Patrona Bavariae, Bushaltestelle
13:18 Uhr und 13:48 Uhr Lustheim, Bushaltestelle

Noch ein besonderer Service der Pfarrjugend:
Wer nichgt so lange stehen kann oder möchte, bekommt von der Pfarrjugend einen Stuhl ans Grab gestellt. Dieser Service ist kostenlos, die Jugendlichen freuden sich natürlich über eine Spende.

Allerseelen

In der Erinnerung leben Menschen mit uns weiter, auch dann, wenn sie nicht mehr unter uns sind. Am Allerseelentag denken wir an unsere Verstorbenen und erinnern uns an das, was wir mit ihnen erlebt haben, wie wertvoll sie für uns waren. Das dürfen wir tun in der festen Hoffnung, dass diese Menschen bei Gott ebenso lebendig sind wie in unseren Herzen.

Den Gottesdienst mit Gedenken an alle Verstobenen des Pfarrverbandes feiern wir am 2. November um 17.00 Uhr in Maria Patrona Bavariae.

Holy Garden und spirituelle Impulse

Vom 15. Mai bis zum 6. Oktober sind auch die Kirchen auf der Landesgartenschau in Kirchheim vertreten. Ein wachsender „Heiliger Garten“, spirituelle Impulse und Gottesdienste machen erlebbar, dass Gott auch hier mit dabei ist.

Die Gruppe „Kirche unterwegs“ unseres Pfarrverbandes gestaltet zwei der wöchentlichen Gottesdienste „Tea Time“ jeden Donnerstag um fünf vor fünf. Der Mitmachgottesdienst mit spirituellen Impulsen am 27. Juni war eine angenehme und nachdenkliche Zeit und unser Gospelgottesdienst mit Simon Sugaray Son wird die Landesgartenschau am Donnerstag, 26. September rocken.

Familiengottesdienst

Beim Computer geht ohne Maus fast gar nichts mehr. Und wenn jemand wenig Geld gehabt hat, hat man früher gesagt, er ist arm wie eine Kirchenmaus. Und wenn die Katze aus dem Haus ist tanzen die Mäuse, sagt ein Sprichwort.

Und das alles hat (fast) gar nichts zu tun mit unserem Familiengottesdienst am Sonntag, 14. Juli um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

Danach sind die Erstkommunionkinder mit ihren Familien eingeladen zu einem gemütlichen Grillfest im Pfarrgarten – wenn das Wetter mitspielt.