Archiv der Kategorie: Gottesdienst

Kindermetten

Am 24. Dezember feiern wir in beiden Kirchen um 16.00 Uhr Kindermette. Wie jedes Jahr zeigen Kinder ein Krippenspiel.

In Maria Patrona Bavariae ist am Adventkranz die vierte Kerze weg. Ausgerechnet die steht symbolisch für die Hoffnung. Natürlich müssen sich die anderen Kerzen auf die Suche machen. Hoffentlich finden sie ihre Kollegin.

In St. Wilhelm erfahrt ihr, warum die Heiligen Drei Könige statt ranzigem Öl eine Salami mit zum Christkind bringen und warum ziemlich wilde und böse Kinder ziemlich gut verstanden haben, was es bedeutet, dass Jesus geboren wird – immer wieder. 

Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de

Bußgottesdienst

Advent ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Aber nicht nur die Wohnung, die Geschenke und die Plätzchen müssen vorbereitet werden, sondern auch unsere Herzen, damit Gott wirklich bei uns ankommen kann.

Nehmen Sie sich eine gute halbe Stunde Zeit für sich selbst, um über Ihr Leben nachzudenken. Wer möchte, kann auch das Sakrament der Versöhnung empfangen.

Donnerstag, 19. Dezember um 18.30 Uhr in Maria Patrona Bavariae

Friedenslicht in Oberschleißheim

Das Friedenslicht wird seit vielen Jahren in der vorweihnachtlichen Zeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und in die ganze Welt gebracht.

Am Sonntag, 15. Dezember um 15.30 Uhr heißen wir es in Oberschleißheim mit einem ökumenischen Gottesdienst am Bürgerplatz willkommen. Ab da wird das Friedenslicht von Betlehem in unseren Kirchen brennen.

Während die Kämpfe im Gazastreifen anhalten, ist das Licht aus einem umstrittenen und umkämpften Gebiet von besonderer Bedeutung und mahnt uns, wie wertvoll Friede wäre und wie sehr er von gegenseitiger Toleranz abhängt.

Familiengottesdienst


An jedem Adventsonntag dürfen wir eine Kerze mehr anzünden. Von Woche zu Woche leuchtet es heller, bis an Weihnachten ganz viele Lichter am Christbaum brennen. Dann ist Gott angekommen bei uns – wenn es ganz hell ist. Nur: Was soll diese Laterne im Bild?

Auflösung des Rätsels erfolgt beim Familiengottesdienst am Sonntag,
8. Dezember um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

Kindergottesdienst unterwegs

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …“ Und damit das Licht auch richtig schön zu sehen ist, muss es natürlich dunkel sein.

Deswegen treffen wir uns zum nächsten Kindergottesdienst am 1. Dezember erst, wenn es dunkel wird, also um 16.00 Uhr am Parkplatz der Turnhalle an der Jahnstraße. Wir gehen dann gemeinsam in den Berglwald und sind gespannt, was und wer uns dort alles so begegnet.

Vergesst bitte nicht eine Laterne oder ein Licht mitzubringen.

Bei Schneefall gehen wir in den Wald, bei Dauerregen sind wir in der Kirche Maria Patrona Bavariae.

Krankensalbung und Nachmittag für Senioren

Es gibt viele Situationen, in denen Menschen Hilfe und Unterstützung brauchen: Krankheit, gesundheitliche Einschränkungen oder eine anstehende Operation.

Zu dieser Messfeier am 14. November um 14.00 Uhr sind alle eingeladen, die Kraft für ihr Leben erhalten wollen. Die Gemeinde begleitet Sie mit ihrem Gebet.

Anschließend laden wir ein zum Nachmittag für Senioren und alle, die gern in Gesellschaft sind mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm im Pfarrheim von Maria Patrona Bavariae.

St. Martin

Kinder machen mit vielen bunten Laternen die dunkle Nacht hell. Ein schöner Brauch, der an den heiligen Martin erinnert. Er hat durch das, was er getan hat, das Leben der Menschen hell gemacht hat.

Alle Kinder sind eingeladen zu unserer St. Martinsfeier vor dem Schloss Schleißheim. Dort feiern wir einen kurzen Gottesdienst, erleben ein Theaterstück der Drittklässler und ziehen mit Musik von den Schlosspfeifern nach Maria Patrona Bavariae. Dort lädt der Elternbeirat der Grundschule zu einer Tasse Glühwein ein.

Montag, 11. November um 17.00 Uhr

Holy Garden und spirituelle Impulse

Vom 15. Mai bis zum 6. Oktober sind auch die Kirchen auf der Landesgartenschau in Kirchheim vertreten. Ein wachsender „Heiliger Garten“, spirituelle Impulse und Gottesdienste machen erlebbar, dass Gott auch hier mit dabei ist.

Die Gruppe „Kirche unterwegs“ unseres Pfarrverbandes gestaltet zwei der wöchentlichen Gottesdienste „Tea Time“ jeden Donnerstag um fünf vor fünf. Der Mitmachgottesdienst mit spirituellen Impulsen am 27. Juni war eine angenehme und nachdenkliche Zeit und unser Gospelgottesdienst mit Simon Sugaray Son wird die Landesgartenschau am Donnerstag, 26. September rocken.