Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona-Virus feiern wir eine heilige Messe ohne besondere Elemente für die Kinder.
Sonntag, 15. März um 10.30 Uhr
Bild: Patricia Henning
In: Pfarrbriefservice.de
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona-Virus feiern wir eine heilige Messe ohne besondere Elemente für die Kinder.
Sonntag, 15. März um 10.30 Uhr
Bild: Patricia Henning
In: Pfarrbriefservice.de
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona-Virus entfällt der Kinderbibeltag.
Willst du mit Detektiv Pfeife auf Spurensuche gehen und einen spannenden Kriminalfall lösen? Bastelst du und spielst du gerne mit anderen Kindern?
Wenn du dann noch viel Spaß haben willst, dann komm zum Kinderbibeltag am Samstag, 28. März von 10.00 – 16.00 Uhr. Ab 15.30 Uhr feiern wir zusammen mit den Eltern einen Gottesdienst.
Bitte melde dich unbedingt im Pfarrbüro von St. Wilhelm oder der Trinitatiskirche an. Wir haben nur begrenzt Plätze.
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona-Virus entfällt der Kindergottesdienst.
Sonntag, 22. März um 10.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
„Der Wolf wohnt beim Lamm, Kalb und Löwe weiden zusammen …“ Und das soll gehen? Der Frage gehen wir im Familiengottesdienst nach am 2. Advent um 10.30 Uhr in St. Wilhelm.
Besonders eingeladen sind dieses Mal die Familien unserer beiden Kindergärten.
Bild: Sonja Häusl-Vad, www.kinder-regenbogen.at
In: Pfarrbriefservice.de
Am Buß- und Bettag sind alle Grundschulkinder von 9.00 bis 15.30 Uhr eingeladen zum Kinderkirchentag im Pfarrheim St. Wilhelm: einen Tag mit anderen Kinder verbringen, eine tolle Geschichte hören, singen, basteln, schnippeln, viel Spaß haben und am Schluss einen Gottesdienst feiern.
Anmeldung ist bis 15. November in allen Pfarrämtern in Oberschleißheim möglich.
Bild: Silvia Bins
In: Pfarrbriefservice.de
am Sonntag, 13. Oktober um 10.30 Uhr
Wir treffen uns im Pfarrsaal von St. Wilhelm zum singen, spielen, beten, malen, Spaß haben … Gleichzeitig feiern „die Großen“ in der Kirche die Messe.
So viele Blumen hat die Mutter Gottes schon lange nicht mehr bekommen. Jedes der 160 Kinder hat ihr bei dem Gottesdienst unserer beiden Kindergärten eine selbstgebastelte Blume mitgebracht.
Im Mittelpunkt stand die Geschichte vom Weinwunder zu Kana, wo Maria zu den Dienern gesagt hat: „Was er euch sagt, das tut.“ Diese Botschaft gibt uns Maria auch heute noch mit. Denn dann kann unser Leben gelingen.
38 Kinder von St. Wilhelm waren es am Dienstag, 15 Kinder von Maria Patrona Bavariae am Freitag, die nach dem großen Fest der Erstkommunion einen Ausflug ins Missiohaus gemacht haben.
Dort lernten sie nicht nur afrikanische Lieder und Bräuche kennen, sondern auch ganz viel von der Kultur in Malawi. Interessant war das Bild, das 13 Künstler an Missio geschickt hatten als Vorentwurf für eine geschnitzte Kapelle. Darauf konnten die Kinder viele Geschichten entdecken, die sie schon aus dem Religionsunterricht oder der Kirche kannten. Das Highlight war jedoch die Kapelle selbst – ein Kunstwerk, das einmalig in Europa ist.
Insgesamt über 1000 Euro brachten die Kinder bei den beiden Ausflügen als Spende für ein Hilfsprojekt in Indien mit.
am Sonntag, 2. Juni um 10.30 Uhr.
Dieses Mal treffen wir uns in der Kirche und fangen gemeinsam mit „den Großen“ an. Dann gehen wir in den Pfarrsaal und überlegen uns, was zu tun ist, wenn man schmutzig wird.
Wir beginnen am Freitag, dem 24. Mai um 15.00 Uhr mit einer Aufführung der Kinder im Bürgerhaus mit dem Thema: „Die kleine Raupe Nimmersatt“.
Danach treffen wir uns bei schönem Wetter zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken auf dem Kirchplatz.
Für die Kinder gibt es im Garten der Einrichtung Spiele und eine Hüpfburg.
Ende der Veranstaltung ca. 18.00.